Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 31.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Millionen-Käufe in Bitcoin & Altcoins - ohne Wallet, ohne Risiko? Jetzt wird's spannend
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 926932 | ISIN: US8793601050 | Ticker-Symbol: TYZ
Tradegate
30.07.25 | 21:39
480,00 Euro
-0,35 % -1,70
Branche
Elektrotechnologie
Aktienmarkt
S&P 500
1-Jahres-Chart
TELEDYNE TECHNOLOGIES INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
TELEDYNE TECHNOLOGIES INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
482,70487,4008:31
482,80487,5008:30
Small- & Micro Cap Investment
252 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Harvest Technology: Remote statt Risiko - mit sicherem Datenzugriff auf Wachstumskurs

Anzeige / Werbung

In einer zunehmend instabilen Welt gewinnen technologische Alternativen zu klassischen Arbeitsmodellen massiv an Relevanz - vor allem in sicherheitskritischen Branchen. Die wachsende geopolitische Unsicherheit, der Mangel an Fachkräften und die verschärften ESG-Anforderungen führen dazu, dass Unternehmen gefährliche oder schwer zugängliche Arbeitsorte effizienter und risikoärmer erschließen müssen. In den Fokus rücken dabei sogenannte Remote Presence-Technologien. Sie ermöglichen es, über Video-, Daten- und Audiostreams in Echtzeit mit entlegenen Einsatzorten zu kommunizieren. Das senkt nicht nur Kosten, sondern minimiert auch langfristige Risiken.

Ein aktueller Bericht von McKinsey unterstreicht die wirtschaftliche Dimension dieser Entwicklung: Intelligente Automatisierung und Fernzugriff könnten weltweit Produktivitätsgewinne zwischen 400 und 650 Milliarden US-Dollar bis 2030 generieren. Genau hier setzt die australische Harvest Technology Group an. Das Unternehmen bietet spezialisierte Hardware- und Softwarelösungen, um selbst unter extremen Bedingungen Daten sicher in Echtzeit zu übertragen.

Technologie, die Extremsituationen standhält

Harvest fokussiert sich auf besonders herausfordernde Einsatzumgebungen - darunter Offshore-Plattformen, militärische Operationen, Hafenanlagen und kritische Infrastrukturen. Das technische Rückgrat ist eine Plattform, die hochauflösende Video-, Sensor- und Audiodaten verschlüsselt und komprimiert überträgt - auch bei sehr geringer Bandbreite. Dadurch lassen sich selbst abgelegene Orte präzise überwachen, analysieren und fernsteuern.

Ein Beispiel ist die Infinity Nodestream-Plattform. Im Gegensatz zu konventionellen Fernwartungssystemen, die meist auf statische Bilddaten setzen, liefert diese Technologie einen durchgängigen, manipulationssicheren Livestream - selbst bei instabilen Netzverbindungen. Der Vorteil: Geringere Reisekosten, mehr Sicherheit für Mitarbeitende und fundiertere Entscheidungen vor Ort. Laut Harvest kommt die Plattform bereits im Energie- und Verteidigungssektor aktiv zum Einsatz.

Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz als Dreiklang

Neben Effizienzgewinnen adressiert die Technologie auch zentrale ESG-Ziele. Weniger Dienstreisen bedeuten geringere Emissionen. Gleichzeitig sinkt die Unfallgefahr, wenn gefährliche Einsätze durch digitalen Fernzugriff ersetzt werden können. Ein Bericht des australischen Verteidigungsministeriums hebt hervor, dass "die Lösungen von Harvest sowohl zur operativen Sicherheit als auch zu ökologischen Zielsetzungen staatlicher Projekte beitragen."

Strategische Allianzen eröffnen neue Märkte

Harvest setzt auf gezielten Ausbau seiner Marktposition. Strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Marlink und Guerrilla Technologies, die bereits auf die Ferninspektionslösungen zurückgreifen, sind Teil der Wachstumsstrategie. Auch im Öl- und Gassektor bestehen Kooperationen. Für 2025 plant das Unternehmen die Expansion in die Märkte Nordamerikas und Europas. In diesem Zusammenhang wurde eine Partnerschaft mit der europäischen Beratungsfirma ThreePro Consultants geschlossen.

Remote Presence etabliert sich als Kerntechnologie

Trotz bestehender Vor-Ort-Strukturen dominiert in vielen Unternehmen noch das klassische Inspektionsmodell. Doch die Marktdynamik verändert sich. Analysten sehen in Remote-Access- und Datenmanagement-Lösungen einen bedeutenden Wachstumsmotor. Laut Deloitte wird der Anteil automatisierter Remote-Systeme im Energiesektor bis 2030 signifikant steigen - insbesondere in schwer zugänglichen oder gefährlichen Regionen. Hier wird Remote Presence zur Schlüsseltechnologie.

Ein Blick auf börsennotierte Unternehmen wie Teledyne Technologies (ISIN: US8793601050) und Hexagon AB (ISIN: SE0000103699) zeigt: Die Zukunft hat längst begonnen. Beide investieren aktiv in Fernüberwachung, intelligente Sensorik und Automatisierung - insbesondere für sicherheitskritische und schwer erreichbare Einsatzorte. Ihre Kapitalmarktaktivitäten unterstreichen das Vertrauen in digitale Technologien als Antwort auf die Herausforderungen einer komplexer werdenden Welt.

Fazit: Digitale Lösungen für eine risikobehaftete Welt

Harvest Technology trifft den Nerv der Zeit. Mit seinen spezialisierten Lösungen für sicheren Fernzugriff bietet das Unternehmen genau das, was in sicherheitskritischen Industrien und ESG-orientierten Märkten zunehmend gefragt ist. In einem dynamischen Umfeld mit globalen Unsicherheiten besetzt Harvest ein klar umrissenes Wachstumsfeld - und bringt mit innovativer Technologie neue Sicherheit und Effizienz in entlegene Arbeitswelten.

---

Lassen Sie sich in den Verteiler für Harvest Technology oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Harvest Technology" oder "Nebenwerte".

Harvest Technology Group

ISIN: AU0000082422

https://harvest.technology

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit Harvest Technology existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Harvest Technology. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Harvest Technology können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Harvest Technology einsehen: https://harvest.technology/investors/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Harvest Technology vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

The post Harvest Technology: Remote statt Risiko - mit sicherem Datenzugriff auf Wachstumskurs appeared first on Small- and MicroCap Equity.

Enthaltene Werte: SE0000103699,US8793601050,AU0000082422

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.