Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Richard Zellmann, Geschäftsführer und Partner bei FP Investment Partners, äußert sich zum strukturellen Wandel der Finanzmärkte, der US-Zinslast und den Aussichten für europäische Aktien.Das erste Finanzmarkthalbjahr habe es in sich gehabt. Die Trump-Administration habe die US-Einfuhrzölle auf ein 85-Jahreshoch katapultiert. Die Zinsen auf 30-jährige US-Treasuries seien auf ein 17-Jahreshoch geschnellt - angesichts gleichzeitig niedrigerer Inflation auf einem 4-Jahrestief sei dies ein Glaubwürdigkeitsproblem für den größten Anleihemarkt der Welt. Auch Rekordstände bei Gold, Bitcoin und Aktien hätten von sich reden gemacht. Der Wechselkurs von Euro zu US-Dollar habe ein 3-Jahreshoch markiert und der Zinsunterschied zwischen den USA und Europa habe mit 1,95 Prozentpunkten den höchsten Stand seit 2008 erreicht. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de