Knorr-Bremse erzielte widerstandsfähige Ergebnisse im Q2/H1 2025 trotz eines gemischten Marktumfelds. Der Gruppenumsatz blieb im Q2 mit etwa 2,0?Mrd. EUR stabil, angetrieben von starkem Wachstum im Bereich Bahnfahrzeugsysteme (RVS), dessen Umsatz um 8,6?% im Jahresvergleich stieg und das operative EBIT um 14,9?% zunahm. Der Bereich Nutzfahrzeugsysteme (CVS) hatte weiterhin mit Herausforderungen zu kämpfen, mit einem Umsatzrückgang von 10,2?% im Jahresvergleich und einem Rückgang der EBIT-Marge. Der Auftragseingang blieb robust, unterstützt durch das Wachstum im Bereich RVS, was die Schwäche im Bereich CVS ausglich. Der Auftragsbestand wuchs um 7,0?% im Jahresvergleich auf 7,33?Mrd. EUR und bietet eine solide Umsatzsichtbarkeit. Das Management senkte die Umsatzprognose für das Gesamtjahr leicht auf 7,8-8,1?Mrd. EUR, behielt jedoch die EBIT-Margen- und Free-Cashflow-Ziele bei. Wir bestätigen unsere HALTEN-Einschätzung, erhöhen jedoch das Kursziel auf 86,00?EUR (von 80,00?EUR), was die starke Dynamik im Bereich Rail und den vorsichtigen kurzfristigen Ausblick für CVS widerspiegelt. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/knorr-bremse-ag
© 2025 AlsterResearch