Die endgültigen Q2 25-Zahlen von FUCHS SE bestätigten die vorläufigen Ergebnisse, mit einem Umsatzrückgang von 5?% im Vergleich zum Vorquartal und 1?% im Jahresvergleich, hauptsächlich aufgrund negativer Währungseffekte. Trotz einer ermutigenden Verbesserung der Bruttomarge um 80 Basispunkte im Vergleich zum Vorquartal, die die Sorgen über Preisdruck milderte, fiel das Q2-EBIT auf 101?Mio. EUR, nach 108?Mio. EUR im Q1, wodurch die operative Marge auf den niedrigsten Wert seit acht Quartalen sank, was überwiegend auf die weiterhin hohen Betriebsausgaben durch Akquisitionen, Anlaufkosten und Lohnanpassungen zurückzuführen ist. Der freie Cashflow vor Akquisitionen blieb robust. Fuchs bestätigte seine herabgestufte Prognose für das Geschäftsjahr 2025 und erwartet, dass Umsatz und EBIT im Jahresvergleich stabil bleiben, was einen leichten Umsatzrückgang im zweiten Halbjahr, aber eine Erholung der EBIT-Marge impliziert. Während die Bewertung durch die Preiskorrektur nach der Gewinnwarnung zunehmend attraktiv erscheint, bevorzugen wir es, auf konkretere Anzeichen einer Gewinnwiederbelebung im zweiten Halbjahr zu warten, bevor wir handeln. HALTEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/fuchs-se
© 2025 AlsterResearch