Viele kaufen spontan oder wenn die Werbung zum Kauf drängt - doch wer sich davon löst, kann bares Geld sparen. Antizyklisches Kaufverhalten ist eine clevere Strategie, die nicht nur an der Börse, sondern auch beim Onlineshopping funktioniert. Wenn von "antizyklischem Kaufverhalten" die Rede ist, denken viele zunächst an Aktienmärkte oder Rohstoffhandel. Doch das Prinzip lässt sich auch auf den Onlinehandel und sogar den Kauf in der Filiale übertragen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n