Aufwärtstrend trifft auf Schlüsselwiderstand!
Rückblick
Seit April ist bei der Aktie des Herstellers von Uniformen und Arbeitskleidung ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar. Das Papier befand sich über dem EMA 20. Mit der Konsolidierung im Juni/Juli hat sich eine klar definierte horizontale Widerstandszone um den Preisbereich von 225 USD gebildet. Dieser Bereich wurde in der Vergangenheit mehrfach getestet und hat den Kurs vorübergehend nach unten abprallen lassen.
Cintas-Aktie: Chart vom 31.07.2025, Kürzel: CTAS Kurs: 225.21 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Die Aktie steht kurz davor, diesen Widerstand bei 225 USD nach oben zu durchbrechen. Ein erfolgreicher Ausbruch über diese Zone würde ein starkes Kaufsignal darstellen und den Weg für weitere Kursgewinne ebnen.
Mögliches bärisches Szenario
Sollte der Ausbruch fehlschlagen und der Kurs wieder unter die Widerstandszone fallen, könnte dies auf eine weitere Konsolidierung oder gar eine Korrektur hindeuten.
Meinung
Am 17. Juli wurden die Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2025 bekannt gegeben. Cintas erzielte Rekordumsätze und -gewinne. Der Umsatz stieg auf 10,34 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 7,7 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2024. Das Betriebsergebnis stieg um 14,1 % auf 2,36 Milliarden US-Dollar. Die starken Quartalsergebnisse untermauern den im Chart sichtbaren Aufwärtstrend und begünstigen einen Ausbruch über die Widerstandszone.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
- Aktuelle Marktkapitalisierung: 89.92 Mrd. USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 324.46 Mio. USD
- Meine Meinung zu Cintas ist bullisch
- Quellennachweis: https://www.cintas.com/newsroom/details/news/2025/07/17/cintas-corporation-announces-fiscal-2025-fourth-quarter-and-full-year-results/
- Autor: Wolfgang Zussner
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2025
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil der Ersteller dieser Anlageempfehlung Positionen in CTAS hält. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von