Anzeige
Mehr »
Samstag, 02.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Welt unter Strom: Wie Kupfer zum strategisch wichtigsten Metall der Erde wurde
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 869858 | ISIN: FR0000125338 | Ticker-Symbol: CGM
Tradegate
01.08.25 | 20:29
124,95 Euro
-0,04 % -0,05
1-Jahres-Chart
CAPGEMINI SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
CAPGEMINI SE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
124,90125,1001.08.
124,90125,1001.08.
GlobeNewswire (Europe)
99 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Capgemini SE: Capgemini announces the departure of William Rozé from the Group

Media relations:
Sam Connatty
Tel.: +44 370 904 3601
sam.connatty@capgemini.com

Investor relations:
Vincent Biraud
Tel.: +33 1 47 54 50 87
vincent.biraud@capgemini.com

Capgemini announces the departure of William Rozé from the Group

Paris, August 1, 2025 - Capgemini announced today that William Rozé, CEO of Capgemini Engineering and Group Executive Board member, has decided to leave the Group to pursue other projects.

Capgemini and William Rozé have agreed on William's departure, effective from July 31. William has relinquished his responsibilities within the Group and his successor will be announced in the coming weeks.

Aiman Ezzat, Chief Executive Officer of Capgemini commented: "I would like to thank William for his contribution to the Group in building Capgemini Engineering into the market leader that it is today. Notably, William helped to enable the integration of Altran and support the Group's ambition to become the global leader in Intelligent Industry."

William joined Capgemini in 2020, as a result of Capgemini's acquisition of Altran. He was appointed CEO of Capgemini Engineering in 2021.

About Capgemini
Capgemini is a global business and technology transformation partner, helping organizations to accelerate their dual transition to a digital and sustainable world, while creating tangible impact for enterprises and society. It is a responsible and diverse group of 350,000 team members in more than 50 countries. With its strong over 55-year heritage, Capgemini is trusted by its clients to unlock the value of technology to address the entire breadth of their business needs. It delivers end-to-end services and solutions leveraging strengths from strategy and design to engineering, all fueled by its market leading capabilities in AI, generative AI, cloud and data, combined with its deep industry expertise and partner ecosystem. The Group reported 2024 global revenues of €22.1 billion.

Get the Future You Want | www.capgemini.com


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.