
© Foto: Andrej Sokolow/dpa
Die Debatte über den Einsatz der US-Software Palantir bei deutschen Ermittlungsbehörden spitzt sich zu. Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) spricht sich offen für die Nutzung der Analyse-Technologie aus."Menschen und Staaten mit anderen wertepolitischen Vorstellungen bedrohen zunehmend ganze Länder. Sie nutzen Technologie. Wir sollten das auch tun", sagte Wildberger der Funke-Mediengruppe. Er plädiert dafür, bei entsprechender Qualität in solche Systeme zu investieren. Gleichzeitig fordert der CDU-Politiker den Aufbau europäischer Alternativen. Mehrere Bundesländer - darunter Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen - setzen die Software bereits ein. Auch Baden-Württemberg plant …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE