Anzeige
Mehr »
Montag, 04.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste HYPE beginnt: Angriff im Dogecoin- & Litecoin-Bereich nach der Spitze
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 853823 | ISIN: US6516391066 | Ticker-Symbol: NMM
Tradegate
04.08.25 | 15:51
55,66 Euro
+2,86 % +1,55
1-Jahres-Chart
NEWMONT CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NEWMONT CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
55,8055,8715:55
55,8055,8715:54
axinocapital.de
369 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Goldman verzockt sich brutal? Hedgefonds verlieren 90%

Anzeige / Werbung

"Trump muss nur noch den Zollhammer schwingen: dann explodiert der Kurs!" So oder so ähnlich könnte es in einer Goldman-Telefonkonferenz am 30. Juli 2025 geklungen haben. Die Stimmung war euphorisch. Die Empfehlung: Kupfer-Optionen kaufen, massiv. Hedgefonds investierten Millionen. Doch was dann kam, war ein Desaster: Trump verkündete zwar Strafzölle, aber nicht auf das Kupfer, das an den Börsen gehandelt wird. Binnen Stunden krachte der Kupferpreis um 22%. Die empfohlenen Optionen verloren über 90% ihres

"Trump muss nur noch den Zollhammer schwingen: dann explodiert der Kurs!" So oder so ähnlich könnte es in einer Goldman-Telefonkonferenz am 30. Juli 2025 geklungen haben. Die Stimmung war euphorisch. Die Empfehlung: Kupfer-Optionen kaufen, massiv. Hedgefonds investierten Millionen. Doch was dann kam, war ein Desaster: Trump verkündete zwar Strafzölle, aber nicht auf das Kupfer, das an den Börsen gehandelt wird. Binnen Stunden krachte der Kupferpreis um 22%. Die empfohlenen Optionen verloren über 90% ihres Werts.

Kupfer: Von Top Wette zum Fiasko in 24 Stunden

In einer Telefonkonferenz empfahl die Investmentbank Goldman Sachs, laut einem Bericht von Bloomberg, ihren Hedgefonds-Kunden, massiv auf steigende Kupferpreise in den USA zu setzen. Man war überzeugt, dass US-Präsident Donald Trump eine Strafzollwelle von 50% auf Kupferimporte lostreten würde und riet zum Kauf von Optionen, die auf genau dieses Szenario spekulierten.

Doch es kam anders. Zwar verkündete Trump am folgenden Tag tatsächlich einen 50-Prozent-Zoll, doch die raffinierten Vormaterialien, auf die sich der Handel primär stützt, wurden explizit ausgenommen. Dazu zählen Kupferkathoden, Kupfererze und -konzentrate - also genau jene Produkte, die an den Terminmärkten gehandelt werden. Der Schock war groß: Der Kupferpreis in New York brach binnen Stunden um 22% ein - ein Rekordsturz.

Laut einem Bericht von Bloomberg lag nicht nur Goldman falsch. Auch Citigroup hatte kurz zuvor noch ihren Kunden geraten, auf die Preisdifferenz zwischen dem New Yorker COMEX-Markt und der Londoner Metallbörse (LME) zu wetten. Begründung: Die US-Zölle würden die US-Preise weiter vom Weltmarkt abkoppeln. Stattdessen kam der Schock und massive Verluste von über 90% auf allen Seiten. Goldmans optimistische Wette ging damit komplett nach hinten los. In einer internen E-Mail an Kunden hieß es nur lapidar: "No copper tariff. Mea Culpa." (zu Deutsch: "Kein Kupferzoll. Mein Fehler.")

Kupferpreis COMEX-Verlauf

Wenn die Großen irren

Dass gleich mehrere führende Banken so spektakulär danebenlagen, zeigt: Die Märkte sind von politischer Unberechenbarkeit und spekulativen Scheinwelten geprägt. Immer häufiger wird nicht mehr mit echten Rohstoffen, sondern mit reinen Papierkontrakten gehandelt. Beim Gold liegt das Verhältnis von Papierkontrakten zu tatsächlich verfügbarem physischem Metall inzwischen bei rund 135 zu 1.

Preisschwankungen entstehen dadurch oft völlig losgelöst von realer Verfügbarkeit. Es zählt nicht, wie viel Kupfer oder Gold tatsächlich existiert - sondern, was Händler erwarten, dass andere erwarten. Dieses fragile System funktioniert nur, solange das Vertrauen in die Papiermärkte anhält.

Doch was, wenn dieses Vertrauen bricht? Wenn plötzlich klar wird, dass physische Ressourcen in Wahrheit knapper, kontrollierter oder schlichtweg schwerer zugänglich sind als gedacht? Dann könnten sich die Preise für reale Rohstoffe schlagartig und dauerhaft auf einem höheren Niveau stabilisieren - nicht durch Spekulation, sondern durch fundamentale Knappheit und geopolitische Relevanz. Dass sich diese Erkenntnis langsam durchsetzt, zeigt ein bemerkensamer Strategiewechsel bei einer Bank, die lange Zeit eher als Gold-Skeptiker galt: Citigroup.

Citi: Vom Gold-Zweifler zum Gold-Bulle

Lange galt Citigroup als zurückhaltend bei Gold. Mit ihrer Prognose vom Frühjahr 2025, der Goldpreis könne bis 2026 auf 2.500 bis 2.700 US-Dollar je Unze fallen, schockte die Bank damals Teile der Finanzmedien. Trotz kurzfristiger Stabilisierung über 3.000 USD rechnete das Analystenteam um Max Layton mit sinkender Investmentnachfrage, einer sich erholenden Weltkonjunktur und möglichen Zinssenkungen. Nun die Kehrtwende: Am 4. August hob Citi das Dreimonatsziel auf 3.500 USD an, mit möglichem Anstieg bis 3.600 USD. Als Gründe nennt man geopolitische Spannungen, anhaltende Inflation, schwächere US-Daten und eine über 30 Prozent gestiegene physische Goldnachfrage seit 2022.

Doch genau diese Faktoren lagen bereits bei der früheren Prognose vor. Citis Begründung wirkt rückwirkend inkonsequent, weniger eine neue Lage als ein verspätetes Eingeständnis. Nicht die Fakten haben sich radikal geändert, sondern die Perspektive der Analysten. Trotzdem zeigt der Kurswechsel: Selbst etablierte Skeptiker müssen Gold nun wieder ernst nehmen, als Krisenindikator, Inflationsschutz und politische Währung des Misstrauens.

Goldpreis auf GOLD.DE!

Echte Ressourcen sind endlich

Im Gegensatz zu Papiergold, Finanzderivaten oder Fiat Währungen lassen sich physische Rohstoffe nicht beliebig vermehren. Gold, Silber, Kupfer & Co. existieren nur in begrenzter Menge - ihr tatsächliches Vorkommen ist geologisch limitiert. Neue Ressourcen entstehen nicht durch Knopfdruck, sondern nur durch aufwendige Exploration und Förderung. Das macht Minenunternehmen zum entscheidenden Glied in der Versorgungskette. Während virtuelle Märkte täglich Milliardenwerte hin und her bewegen, bleibt die reale Verfügbarkeit der Rohstoffe knapp und damit ein potenzieller Engpass in einer Welt wachsender geopolitischer Spannungen.

Ein Unternehmen, das im aktuellen Rohstoffumfeld hervorsticht, ist Metallic Minerals mit seinem La Plata Projekt in Colorado. Dort lagern laut Unternehmensangaben bereits rund 1,21 Milliarden Pfund Kupfer, genug um den gesamten Jahresbedarf Indiens zwei Jahre lang zu decken. Und das sei laut Management erst der Anfang. Bislang wurde nur ein kleiner Teil des Gebiets erkundet, doch über 25 weitere potenzielle Porphyrziele seien bereits identifiziert.

Unterstützt wird MMG dabei von Newmont, dem weltweit führenden Goldproduzenten, der 9,5 Prozent am Unternehmen hält und laut Metallic Minerals aktiv technisches Know-how in die Projektentwicklung einbringt. Laut dem Management handelt es sich bei La Plata nicht um ein gewöhnliches Explorationsprojekt, sondern um ein Vorkommen mit möglicher strategischer Bedeutung für die künftige Rohstoffversorgung der USA, in einem Markt, der physische Ressourcen immer stärker in den Mittelpunkt rückt.

La Plata im Vergleich zu Cadia und Red Chris - entwickelt von Newmont.

Mehr dazu im Interview mit Greg Johnson!

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG: Herausgeber axinocapital.de ist ein Service der AXINO Capital GmbH · Eugenie-von-Soden-Straße 24/1 73728 Esslingen am Neckar Deutschland · Geschäftsführer Wolfgang Seybold · Geschäftssitz Esslingen am Neckar · Handelsregister Handelsregisterbuch: HRB 747234 Register: Amtsgericht Stuttgart · USt-Id Nr. DE279391117 · Inhaltlicher Verantwortlicher Verantwortlichkeit im Sinne des § 55 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV): AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland, office@axino.com

Nutzungshinweise und Disclaimer
1. Gegenstand
Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln den rechtlichen Rahmen für die Nutzung der folgenden Webseiten der AXINO Capital GmbH und deren Unterseiten: https://www.axinocapital.de https://www.youtube.com/channel/UC17lIUp6TeXnnGy4GMdFn3g Sie gelten zwischen dem Nutzer und der AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, vertreten durch die Geschäftsführung, nachfolgend "AXINO" genannt. Durch die Freischaltung des Nutzers und/oder die Nutzung der o.g. Webseiten akzeptiert der Nutzer die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen.
2. Leistungsbeschreibung / Disclaimer
2.1. Nachrichten und Artikel beruhen teilweise auf Meldungen großer Nachrichtenagenturen wie Reuters oder dpa. Kurs- und Preisangaben werden von Börsen und Banken zur Verfügung gestellt. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die AXINO Capital GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Gemäß MiFID II und §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der AXINO Capital GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der AXINO Capital GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann. 2. Die in den Kommentaren zu den Artikeln veröffentlichten Informationen, Meinungen und Empfehlungen erfolgen nicht im Namen von AXINO, sondern stellen die subjektive Ansicht bzw. den Kenntnisstand des jeweiligen Verfassers dar.
3. Urheber-/Nutzungsrechte
3.1. Das Angebot ist durch urheberrechtliche Bestimmungen vor Vervielfältigung und Missbrauch geschützt. Die rechtswidrige Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung von Inhalten des Angebots oder deren Nachahmung über das eingeräumte Nutzungsrecht hinaus wird von AXINO durch zivil-, notfalls auch strafrechtliche Maßnahmen verfolgt.
3.2. AXINO behält sich sämtliche Rechte an den Inhalten vor. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Informationen zu vervielfältigen, abzuändern, zu verbreiten, nachzudrucken, dauerhaft zu speichern, insbesondere zum Aufbau einer Datenbank zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben.
4. Einstellung von Inhalten durch den Nutzer - Nutzungsbedingungen
4.1. Das Verfassen von Inhalten (z.B. Kommentaren) und deren öffentlicher Verbreitung ist nur unter Nennung einer gültigen E-Mail-Adresse (welche nicht veröffentlicht wird) möglich. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten zu aktualisieren, sobald sich die Angaben, insbesondere die E-Mail-Adresse, ändern sollten.
4.2. Sofern der Nutzer eigene Inhalte (sog. "User Generated Content", z.B. Texte, Fotos, Videos) in die Angebote von AXINO einstellt, insbesondere in Form von Kommentaren in den Weblogs, verpflichtet sich der Nutzer zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, pornografische, gewaltverherrlichende und volksverhetzende Inhalte zu verbreiten, zu Straftaten aufzurufen und Persönlichkeitsrechte Dritter zu verletzen. Die Einstellung urheberrechtlich geschützter Werke darf nur mit der der Zustimmung des Urhebers erfolgen.
4.3. Auf Wunsch des Nutzers wird im Bereich der Leserkommentare nicht der reale Anmeldename, sondern ein frei wählbares Pseudonym angezeigt. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, unter mehren Pseudonymen im Forum aufzutreten.
4.4. Der Nutzer hat in seinen Beiträgen einen fairen und sachlichen Ton zu wahren. Die Meinung und Äußerung der anderen Teilnehmer ist zu respektieren.
4.5. Um unnötige Ladezeiten zu vermeiden, wird der Nutzer gebeten, auf das Anhängen von Bildern zu verzichten. Leserkommentare dienen darüber hinaus dem sachlichen und verbalen Meinungsaustausch und der Diskussion unter den registrierten Nutzern.
4.6. Sämtliche Beiträge werden erst nach Prüfung durch die Redaktion freigegeben. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen. Nutzern, die wiederholt gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen, kann die Registrierung entzogen werden.
4.7. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder auch pornographischem Material, sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
4.8. Eine Pflicht zur Überprüfung der vom Nutzer eingestellten Inhalte durch AXINO besteht nicht. AXINO behält sich aber das Recht vor, stichprobenartig eingestellte Inhalte zu überprüfen, ohne hierfür die Verantwortung für diese Inhalte zu übernehmen.
4.9. Mit der Einstellung von Inhalten räumt der Nutzer AXINO und den mit ihr verbundenen Unternehmen unentgeltlich das Recht ein, die Inhalte zeitlich unbegrenzt zu speichern, zu verbreiten, zu veröffentlichen, öffentlich zugänglich zu machen, zum Download anzubieten und in Online- und Printmedien des AXINO und verbundener Unternehmen zu nutzen. AXINO behält sich vor, Inhalte auch gekürzt zu veröffentlichen.
4.10. Der Nutzer versichert, zur Einräumung entsprechender Nutzungsrechte an den eingestellten Inhalten berechtigt zu sein und stellt AXINO und die mit ihm verbundenen Unternehmen von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund der vom Nutzer eingestellten Inhalte geltend gemacht werden, frei.
4.11. AXINO ist jederzeit berechtigt, vom Nutzer eingestellte Inhalte zu löschen und/oder den Zugang des Nutzers zu sperren. Ersatzansprüche des Nutzers wegen gelöschter Inhalte sind ausgeschlossen. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die Sicherung der eingestellten Inhalte.
5. Haftung
5.1. AXINO gewährleistet nicht, dass das Angebot jederzeit erreichbar und fehlerfrei ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Zugriff auf das Angebot durch Ursachen verhindert wird, die außerhalb des Einflusses von AXINO liegen.
5.2. Die von AXINO veröffentlichten Inhalte (z.B. Artikel, Daten und Prognosen) sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können weder AXINO noch die von AXINO eingesetzten Dienstleister, insbesondere die Datenlieferanten, für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität eine Gewähr übernehmen.
5.3. AXINO haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Ebenso wenig übernimmt AXINO Gewähr für die Brauchbarkeit der Daten für seine Nutzer. Soweit durch die Nutzung der Daten gegenüber dem Nutzer Ansprüche wegen angeblicher Rechtsverletzungen geltend gemacht werden, hat AXINO hierfür nicht einzustehen.
6. Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. AXINO ist jederzeit berechtigt, angebotene Dienste ganz oder teilweise einzustellen, zukünftig kostenpflichtig zu betreiben oder abzuändern.
7.2. AXINO behält sich vor, jederzeit ohne Vorankündigung diese Nutzungshinweise (AGB) abzuändern oder zu erweitern. Der Nutzer erklärt sich mit der Änderung einverstanden, sofern er nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen per E-Mail widerspricht. Die Änderungen treten erst in Kraft, wenn der Nutzer per E-Mail darauf aufmerksam gemacht wurde.
7.3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
7.4. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck weitgehend erreichen.
7.5. Gerichtsstand ist in Esslingen am Neckar, soweit der Kunde Kaufmann i. S. des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gleiches gilt, soweit der Kunde bei Klageerhebung keinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat.

Enthaltene Werte: US6516391066,XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432,CA59126M1068

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.