Das Fraunhofer IFAM-Institut hat die Impedanz-Spektroskopie derart weiterentwickelt, dass sie nun auch Messwerte zum Status der Batterie während des laufenden Betriebs ermitteln und in Echtzeit verfügbar machen kann. Davon erhoffen sich die Forscher ein optimiertes Batteriemanagement - nicht nur in E-Autos, sondern perspektivisch auch in Schiffen und Flugzeugen. Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung stellt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net