Anzeige
Mehr »
Montag, 06.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
528 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX kräftig erholt - Banken-Werte gesucht

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX kräftig erholt - Banken-Werte gesucht

DOW JONES--Mit einer deutlichen Erholung hat der deutsche Aktienmarkt zu Wochenbeginn den Handel beendet. Nach dem größten Tagesverlust seit April am Freitag nach den von den USA verhängten Zöllen und einem schwachen US-Arbeitsmarktbericht bauten Schnäppchenjäger Positionen auf. "Vor allem für diejenigen, die das letzte Allzeithoch bei DAX & Co unterinvestiert verfolgen mussten, dürfte ein solcher Rücksetzer eine willkommene Kaufgelegenheit sein", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Der DAX gewann 1,4 Prozent auf 23.758 Punkte.

Angeführt wurde die Erholung von den Bankaktien. Sie hatten am Freitag besonders stark nachgegeben, belastet auch von sinkenden Marktzinsen, die ungünstig sind für das Kreditgeschäft. Die europäischen Banken sind nach Aussage des Bankenregulierers Eba in der Lage, einen schweren hypothetischen Wirtschaftsabschwung zu überstehen. Die Aktien der Commerzbank waren mit einem Plus von 5,0 Prozent Tagesgewinner im DAX. Deutsche Bank kletterten um 3,3 Prozent.

Daneben stiegen im DAX MTU mit einer positiven Analysteneinschätzung um 3,3 Prozent. Rheinmetall erholten sich um 3,4 Prozent und Symrise um 3,5 Prozent.

Unternehmensseitig war die Nachrichtenlage zum Wochenstart noch dünn. "Es geht so weiter wie bisher - selbst kleinere Enttäuschungen werden gnadenlos abgestraft", sagte ein Händler mit Blick auf die Berichtssaison. Stabilus sackten um 11,4 Prozent ab. Der Hersteller von Gasfedern und hydraulischen Dämpfern hat die Jahresprognose auf das untere Ende der bisherigen Zielspannen eingegrenzt.

=== 
INDEX     zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX     23.757,69 +1,4%   +17,7% 
DAX-Future 23.813,00 +1,2%   +15,9% 
XDAX    23.744,63 +1,2%   +18,3% 
MDAX    30.553,41 +0,9%   +18,5% 
TecDAX    3.772,38 +0,3%   +10,1% 
SDAX    17.083,71 +0,3%   +24,4% 
zuletzt        +/- Ticks 
Bund-Future 130,36  +42 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/sha

(END) Dow Jones Newswires

August 04, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.