Silber überrascht mit einem Comeback. Der Preis des Edelmetalls hat in den vergangenen Monaten kräftig zugelegt, Anleger spekulieren bereits auf eine neue Superrally. Doch Philip Vorndran, Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch, bremst im Interview mit WallstreetONLINE die Erwartungen. "Beim Silber sehe ich eher eine gesunde Aufwärtsbewegung als einen Boom", so Vorndran. Der Markt sei geprägt von Industrienachfrage - vor allem aus der IT-Branche - und nicht primär durch Krisensorgen wie beim Gold. Zwar ist die Nachfrage seit Jahren höher als das Angebot, doch laut Vorndran fehlen bislang klare Anzeichen für echte Knappheit: "Das Gerede von leergefegten Lagern ist eher Börsengeflüster." Für einen nachhaltigen Preisschub brauche es eine robuste Weltkonjunktur. Wer Silber als Wertspeicher nutzen will, stößt schnell an physische Grenzen: "Versuchen Sie mal, 100.000?Euro in Silber zu transportieren - da brauchen Sie ein Fahrzeug mit hoher Achslast." Für kurzfristige Spekulationen könnten ETFs sinnvoll sein, doch das eigentliche Investment sei langfristig - und mit Bedacht zu wählen. Minenaktien seien wegen historischer Managementfehler riskant, physisches Silber wegen Mehrwertsteuer und Lagerung nur eingeschränkt attraktiv. Fazit: Silber ist kein "sicherer Hafen", aber für langfristige, skeptische Anleger durchaus eine solide Beimischung - mit Glanzfaktor.
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.
Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.
In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.
Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!
Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.