Hamborner REIT hat im Q2/H1 2025 eine widerstandsfähige Performance gezeigt: Die Mieteinnahmen beliefen sich im zweiten Quartal auf 22,6 Mio.?EUR (-2,6?% yoy) und im ersten Halbjahr auf 45,7 Mio.?EUR (-2,1?% yoy), was auf jüngste Objektverkäufe zurückzuführen ist. Das FFO sank im Halbjahresvergleich um 12,0?% auf 24,9 Mio.?EUR und liegt damit im Rahmen der Jahresprognose von 44-46 Mio.?EUR. Trotz gestiegener Kosten und eines leichten Anstiegs des Leerstands (3,5?%) bleibt das Portfolio mit einer WALT von 5,7 Jahren solide vermietet. Der EPRA NAV je Aktie ging um 2,9?% auf 9,51 EUR zurück, während sich der LTV nach der jüngsten Dividendenzahlung leicht auf 44,3?% erhöhte. Das Management hat die Prognose für die Mieteinnahmen auf 89,5-90,5 Mio.?EUR angehoben - als Folge der starken Vermietungsleistung. Mit einer Dividendenrendite von rund 6,0?% und einer soliden Bilanz bleibt Hamborner aus unserer Sicht attraktiv bewertet. Wir bestätigen daher unsere KAUFEN-Empfehlung mit einem Kursziel von 11,00?EUR - was ein Aufwärtspotenzial von rund 90?% bietet. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/hamborner-reit-ag
© 2025 AlsterResearch