Die nächste Phase des gemeinsamen Wachstums der Unternehmen wird ihre Position als Marktführer im Risikomanagement festigen und die Widerstandsfähigkeit des globalen Ökosystems für digitale Zahlungen weiter verbessern
G2 Risk Solutions (G2RS) und EverC gaben heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung über ihren Zusammenschluss bekannt. Dies ist ein bedeutender Fortschritt für das gemeinsame Ziel der beiden Unternehmen, den globalen E-Commerce vor den sich schnell entwickelnden Bedrohungen durch Händler und Online-Marktplätze zu schützen. Die Transaktion wird vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen voraussichtlich im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein.
Seit ihrer Gründung arbeiten die Unternehmen parallel und mobilisieren fortschrittliche Technologien und fundiertes Fachwissen, um die einflussreichsten Akteure der globalen digitalen Zahlungsbranche zu schützen. Als ein Unternehmen werden sie neue Maßstäbe für Innovation setzen und die fortschrittlichen KI-Fähigkeiten von EverC nutzen, um die robusteste Produkt-Roadmap im Zahlungsrisiko-Ökosystem voranzutreiben.
Nach dem Zusammenschluss werden die beiden Unternehmen gemeinsam fast alle großen Zahlungsdienstleister weltweit bedienen, darunter führende Banken, Akquisitionsunternehmen für Händler, internationale Marktplätze und schnell wachsende Online-Plattformen.
Brian Longe, Chief Executive Officer von G2RS, wird als CEO des fusionierten Unternehmens fungieren. Ariel Tiger, CEO von EverC, wird bis zum Ende des Jahres als Berater fungieren, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Die Teams von G2RS und EverC werden weiterhin weltweit tätig sein und Büros in den USA, Europa, Indien und Israel unterhalten.
"G2RS und EverC verfolgen seit langem dasselbe Ziel, nämlich den digitalen Handel und die Menschen, die davon abhängig sind, zu schützen", so Longe. "Wir gehen als ein Team mit einer gemeinsamen Vision voran, um Marktführerschaft im Bereich Händlerrisiken neu zu definieren. Indem wir unsere Stärken als einheitliche Kraft auf einem gemeinsamen Weg nutzen, werden wir schneller vorankommen, um unseren Kunden und der globalen digitalen Wirtschaft schnellere und intelligentere Geschäftsergebnisse und Lösungen zu liefern. Wir sind bereit, gemeinsam mehr zu erreichen als jemals zuvor, denn wir sind uns einig in unserem Engagement, Betrug und illegale Aktivitäten zu bekämpfen und unseren Kunden zu helfen, mit Zuversicht und Integrität zu wachsen."
Tiger schloss sich Longe an und fügte hinzu: "Wir verfolgen das gemeinsame Ziel, die immer raffinierteren globalen Bedrohungen durch Kriminelle zu stoppen, die das Zahlungsökosystem ausnutzen wollen. Durch die Zusammenarbeit unserer beiden Teams können wir eine exponentielle Wirkung erzielen. Dies verbessert unser Geschäft in jeder Hinsicht, erweitert die technologischen Grenzen und setzt neue Standards für die Performance von Händlerportfolios."
Die Nachricht über den geplanten Zusammenschluss folgt auf mehrere wichtige Ankündigungen der Marktführer. Im ersten Quartal 2025 übernahm G2RS den Eigentümer von WebShield, ZignSec AB, und stärkte damit seine Präsenz und seine Kompetenzen im Bereich Händlerrisiken in Europa. Ebenfalls in diesem Jahr stellte EverC zwei bedeutende KI-gestützte Produkte vor, die der Zahlungsbranche Echtzeit-Risikoinformationen liefern. Zu diesen Produkten gehören eine Lösung für die sofortige Händleraufnahme, mit der Händler schneller hinzugefügt werden können, ohne dass das Portfoliorisiko erhöht wird, sowie eine Risikobewertungslösung, die Marktplätze automatisch auf illegale Produktangebote und Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften überprüft.
Die Auswirkungen der beiden Unternehmen aufeinander verdeutlicht durch ihre herausragenden Platzierungen in Branchenrankings wie dem RegTech100 und den Top 100 Financial Technology Companies haben in den letzten Jahren angesichts des rasanten Wachstums des digitalen Handels und der dringenden Notwendigkeit, Betrug, illegale Online-Verkäufe und gefährliche Transaktionen zu unterbinden, exponentiell zugenommen.
Die missionsorientierten Unternehmen haben vereinbart, die finanziellen Bedingungen der Vereinbarung nicht öffentlich bekannt zu geben.
Die Transaktion wird von mehreren Beratern unterstützt, darunter DLA Piper LLP als Rechtsberater von G2RS, die Deutsche Bank als Finanzberater von EverC und Meitar als Rechtsberater von EverC.
Über G2 Risk Solutions
G2 Risk Solutions ist der maßgebliche Experte für Risiko und Compliance Business Intelligence für Finanzinstitute und Online-Plattformen. Wir sind Branchenpioniere und bieten marktführende Lösungen für Händlerrisiken, Risiken im digitalen Handel, Insolvenzrisiken, Kreditrisiken und regulatorische Berichterstattung. Wir treiben Innovationen voran und gestalten die Zukunft des Risikomanagements durch beispiellose Daten, Technologien und globale Compliance- und Risiko-Expertise. Damit versorgen wir Finanzdienstleister und digitale Handelsökosysteme mit den Tools, die sie benötigen, um komplexe und sich ständig ändernde regulatorische Anforderungen zu meistern und Risiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie unter g2risksolutions.com.
Über EverC
EverC ist ein innovatives, missionsorientiertes Risikomanagementunternehmen, das mithilfe von Kerntechnologien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz gegen betrügerische Akteure vorgeht, das Wachstum des E-Commerce fördert und so ein sichereres digitales Ökosystem für alle schafft. Mithilfe einer proprietären Datenbank identifizieren die Lösungen von EverC Muster, die auf Risiken hinweisen, und generieren umfassende Informationen und ganzheitliche Einblicke, um das individuelle Risikoumfeld jedes Kunden abzubilden. EverC hilft Marktplätzen, Zahlungsdienstleistern, Acquirern und Banken dabei, Risiken zu minimieren und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern, damit sie sich auf Umsatz und skalierbares Wachstum konzentrieren können.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250804568789/de/
Contacts:
Medienkontakt:
Nicole Selinger
nicole@kmprcollective.com
314-805-2165