Strategische Investition beflügelt den Kurs!
Rückblick
Die Aktie des US-Technologiewertes konnte im heurigen Jahr nicht überzeugen. Das Papier befindet sich in einer Seitwärtsphase. Heute sahen wir einen stark bullischen Impuls an die obere Begrenzung.
Apple-Aktie: Chart vom 06.08.2025, Kürzel: AAPL, Kurs: 214.90 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Im Bereich von 215 USD hat sich eine starke Widerstandszone etabliert, welche mehrfach getestet wurde. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke, idealerweise mit hohem Handelsvolumen, würde den Weg für weitere Kurssteigerungen ebnen.
Mögliches bärisches Szenario
Eine bärische Entwicklung würde eintreten, wenn die Annahmen des bullischen "Breakout"-Setups nicht greifen. Sollte der Kurs nach einem Fehlschlag am Widerstand deutlich fallen, könnte der Abverkaufsdruck weiter zunehmen.
Meinung
Aktuellen News zufolge plant Apple eine neue 100-Milliarden-Dollar-Investition in die US-amerikanische Technologie-Fertigungsinfrastruktur. Donald Trump wird ein neues "American Manufacturing Program" ankündigen, das einen größeren Teil der Lieferkette von Apple in die USA bringen soll. Diese massive Investition wird als strategischer Schritt gesehen, um die Abhängigkeit des Unternehmens von der chinesischen Fertigung zu reduzieren. Angesichts der anhaltenden Handelsspannungen und der geopolitischen Unsicherheiten zwischen den USA und China wird dieser Schritt von Anlegern sehr positiv bewertet, da er die Lieferketten von Apple widerstandsfähiger machen könnte.
Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten
- Aktuelle Marktkapitalisierung: 3.27 Bio. USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 11.86 Mrd. USD
- Meine Meinung zu Apple ist bärisch
- Quellennachweis: -
- Autor: Wolfgang Zussner
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2025
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil der Ersteller dieser Anlageempfehlung Positionen in AAPL hält. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von