DJ MÄRKTE ASIEN/Freundlich - Chipaktien im Fokus
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Auch am Donnerstag geht es an den ostasiatischen Aktienmärkten freundlich zu. Sie folgen damit der positiven Vorgabe der Wall Street. Der Nikkei-225 steigt um 0,7 Prozent auf 41.082 Punkte, der Kospi in Seoul gewinnt 0,6 Prozent. In Hongkong geht es um ein halbes Prozent nach oben, in Shanghai nur leicht um 0,1 Prozent. Im australischen Sydney gibt der S&P/ASX-200 zwar nach, mit 0,2 Prozent aber nur minimal und das, nachdem er am Vortag auf ein Rekordhoch gestiegen war.
Im Fokus stehen Chipaktien, weil US-Präsident Donald Trump einen 100-prozentigen Zoll auf Einfuhren von Halbleitern erheben will. Ausnehmen will er allerdings Unternehmen, die ihre Produktion zurück in die USA verlagern. "Auch wenn Sie bauen und noch nicht produzieren, was die große Anzahl von Arbeitsplätzen und alles, was Sie bauen, angeht, wird es keine Gebühren geben", so Trump. In der kommenden Woche könnten die neuen Zölle angekündigt werden.
In Tokio stehen darauf Tokyo Electron und Renesas mit Einbußen von je rund 3 Prozent unter Druck, während sich Advantest wenig verändert zeigen. In Seoul verteuern sich Samsung Electronics um 1,8 Prozent und SK Hynix um 0,3 Prozent. Im taiwanischen Taipeh schnellen Taiwan Semiconductor Manufacturing um fast 5 Prozent nach oben. Das Unternehmen dürfte von Zöllen verschont bleiben, weil es plant, die Produktion in den USA zu erweitern. Auch zu SK Hynix und Samsung Electronics heißt es im Handel, dass diese nicht von den Zöllen betroffen sein dürften.
Sony machen in Tokio einen Schub um gut 4 Prozent nach oben und reagieren damit auf die Vorlage der Quartalszahlen. Sony berichtete einen 36-prozentigen Gewinnanstieg und erhöhte die Gewinnprognose um 4 Prozent.
Für Honda geht es nach Zahlen um 0,5 Prozent nach unten. Der Autohersteller hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr ungeachtet eines Gewinneinbruchs im ersten Geschäftsquartal angehoben. Die Auswirkungen der US-Zölle bezifferte Honda nun auf 450 Milliarden Yen, nachdem man zuvor noch mit 650 Milliarden kalkuliert hatte. Toyota liegen 0,4 Prozent im Plus im Vorfeld der später am Tag anstehenden Quartalszahlenvorlage.
Nach dem kräftigen Plus der Apple-Aktie von gut 5 Prozent an der Wall Street legen die Kurse der Apple-Zulieferer AAC und Lens Technology in Hongkong um 3,5 bzw. 1,6 Prozent zu. Apple hatte zugesagt, weitere 100 Milliarden Dollar in die US-Produktion zu investieren.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende S&P/ASX 200 (Sydney) 8.825,90 -0,2% +7,5% 08:00 Nikkei-225 (Tokio) 41.082,57 +0,7% +1,6% 08:30 Kospi (Seoul) 3.217,46 +0,6% +34,1% 08:30 Schanghai-Comp. 3.638,40 +0,1% +7,9% 09:00 Hang-Seng (Hongk.) 25.037,58 +0,5% +23,9% 10:00 DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mi, 09:20 % YTD EUR/USD 1,1670 0,1 1,1657 1,1574 +11,8% EUR/JPY 172,10 0,2 171,79 170,92 +4,9% EUR/GBP 0,8732 0,1 0,8728 0,8706 +5,2% GBP/USD 1,3363 0,0 1,3358 1,3295 +6,2% USD/JPY 147,47 0,1 147,36 147,67 -6,2% USD/KRW 1.382,70 -0,2 1.385,34 1.390,18 -6,0% USD/CNY 7,1326 -0,0 7,1360 7,1426 -1,0% USD/CNH 7,1825 -0,0 7,1850 7,1939 -2,0% USD/HKD 7,8496 0,0 7,8491 7,8500 +1,0% AUD/USD 0,6513 0,2 0,6501 0,6489 +4,5% NZD/USD 0,5948 0,3 0,5929 0,5920 +5,4% BTC/USD 114.669,40 -0,4 115.095,15 114.266,90 +20,1% ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 64,99 64,35 +1,0% +0,64 -9,5% Brent/ICE 67,54 66,89 +1,0% +0,65 -9,7% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.378,58 3.368,45 +0,3% +10,13 +28,8% Silber 32,59 32,49 +0,3% +0,10 +17,4% Platin 1.140,65 1.147,67 -0,6% -7,02 +30,7% Kupfer 4,42 4,41 +0,2% 0,01 +7,6% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags (Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
August 07, 2025 00:40 ET (04:40 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.