Anzeige
Mehr »
Sonntag, 10.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 861837 | ISIN: DK0010244508 | Ticker-Symbol: DP4B
Tradegate
08.08.25 | 20:29
1.874,50 Euro
-0,11 % -2,00
1-Jahres-Chart
AP MOELLER-MAERSK A/S B Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
AP MOELLER-MAERSK A/S B 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1.868,501.878,0009.08.
1.876,001.876,5008.08.
GlobeNewswire (Europe)
66 Leser
Artikel bewerten:
(0)

A.P. Møller - Mærsk A/S: Interim Report Q2 2025

The Interim Report for the 2nd Quarter 2025 for A.P. Møller - Mærsk A/S is hereby enclosed:
https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/990d20a5-c2f6-4f20-923b-6125a5e64fd9

CEO of A.P. Møller - Mærsk A/S, Vincent Clerc, states:

"We have had a strong first half of the year, driven by consistent follow through on our operational improvement plans and the successful launch of the Gemini Cooperation. Our new East-West network is raising the bar on reliability and setting new industry standards. It has been a key driver of increased volumes and solid delivery of our Ocean business. Even with market volatility and historical uncertainty in global trade, demand remained resilient, and we've continued to respond with speed and flexibility. As our customers navigate these complex challenges, we remain committed to helping them build stronger and more adaptable supply chains - making sure they are ready to not just weather disruption, but to grow through it."

Contact persons:

Head of Investor Relations, Stefan Gruber, tel. +45 3363 3484

Head of Media Relations, Jesper Løv, tel. +45 6114 1521


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.