Anzeige
Mehr »
Freitag, 08.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Kupferangebot bricht ein - und dieser neue Fund kommt genau zur richtigen Zeit
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1MMCC | ISIN: DE000A1MMCC8 | Ticker-Symbol: ILM1
Xetra
08.08.25 | 17:36
12,940 Euro
-0,92 % -0,120
1-Jahres-Chart
MEDIOS AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
MEDIOS AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
12,80013,08019:29
12,80013,08019:26
Dow Jones News
426 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: NWN Nebenwerte Nachrichten AG: Medios: Der unverstandene Pharma-Pionier - Die Medios AG liefert Rekordzahlen und eine interessante Wachstumsstory

DJ PTA-News: NWN Nebenwerte Nachrichten AG: Medios: Der unverstandene Pharma-Pionier - Die Medios AG liefert Rekordzahlen und eine interessante Wachstumsstory

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

NWN Nebenwerte Nachrichten AG: Medios: Der unverstandene Pharma-Pionier

Die Medios AG liefert Rekordzahlen und eine interessante Wachstumsstory

Frankfurt am Main, 07.08.2025 (pta000/07.08.2025/10:15 UTC+2)

Der Pharmaproduzent Medios bietet so einiges, was Börsianer mögen: In den vergangenen fünf Jahren steigerten die Berliner den Umsatz um 264 % auf EUR 1.9 Mrd. Das EBITDA zieht mittlerweile auch kräftig an. Und künftig will man mit personalisierten Gen- und Zelltherapien weitere Geschäftspotenziale aufstoßen.

Seinen Wachstumskurs setzte Medios auch im ersten Quartal dieses Jahres fort: So steigerte das Unternehmen das bereinigte EBITDA deutlich um 52.9 % auf EUR 23.1 (15.1) Mio. Das Konzernergebnis nach Ertragsteuern kletterte um 59.9 % auf EUR 6.4 (4.0) Mio., wozu allerdings auch der Wegfall von Einmaleffekten beitrug. Der Umsatz stieg im Q1 um 6.2 % auf EUR 484.7 (466.2) Mio.

Der Zuwachs beim EBITDA ist jedoch nicht nur organisch bedingt. Ein großer Teil ist auf die Erweiterung des Konsolidierungskreises um die Ceban-Gruppe zurückzuführen, die allein EUR 7.2 Mio. beitrug.

Optimistisch in die Zukunft

Auch für die Zukunft ist CEO Matthias Gärtner positiv gestimmt. Für das aktuelle Geschäftsjahr rechnet er mit einer Marge des bereinigten EBITDA von 4.8 %. Damit würde diese Kennzahl von 3.4 % (2023) über 4.2 % (2024) weiter deutlich steigen. Das bereinigte EBITDA soll um 21.5 % auf EUR 96 Mio. klettern, der Umsatz um rund 6 % auf rund EUR 2 Mrd. Dem liegt die Erwartung eines organischen Wachstums im mittleren einstelligen Prozentbereich zugrunde und berücksichtigt die Konsolidierung der Ceban-Gruppe für zwölf Monate.

Aktie dümpelt vor sich hin

Doch der Aktienkurs zeichnet ein anderes Bild. Seit Ende 2021 befindet sich Medios im Abwärtstrend. Im Sommer 2021 kostete der Titel mehr als EUR 40. Am 24.07.2025 lag der Kurs nur noch bei EUR 12.22. Im Laufe dieses Jahres gab die Aktie insgesamt noch einmal um 8.7 % nach.

Immerhin hat CEO Gärtner die niedrigen Bewertungen zur Kurspflege genutzt und im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms 1 Mio. Aktien zum Preis von EUR 12.50 ins Unternehmen geholt. Sowohl Vorstand als auch Großaktionäre halten die Aktie für kräftig unterbewertet und sehen die verbesserten Kennzahlen im Kurs nicht repräsentiert.

* * *

Der ausführliche Bericht über die Medios AG mit dem Vorstandsinterview wird in der August-Ausgabe des Nebenwerte-Journal veröffentlicht: www.nebenwerte-journal.de. Der Abdruck ist unter Angabe der Quelle frei. Die Zahlen in Klammern geben die jeweiligen Vergleichswerte des Vorjahreszeitraums an.

Über das Nebenwerte-Journal Das Nebenwerte-Journal richtet sich an eigenständig agierende Anleger. Jeder Artikel enthält zum Schluss ein Fazit mit einer Einschätzung, die positiv, negativ oder neutral ausfällt. Das Fazit gleicht einer grundlegenden Bewertung. Das Nebenwerte-Journal verzichtet bewusst auf die typischen Charakteristika eines Tipp-Dienstes, wie zum Beispiel konkrete Kauf- oder Verkaufsempfehlungen unter Angabe von Kurszielen. Kurzfristige Tradinggeschäfte auf der Grundlage von markttechnischen Faktoren werden deswegen nicht berücksichtigt, wobei charttechnische Faktoren bei der Beurteilung der Chance einer Aktie eine Rolle spielen können.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      NWN Nebenwerte Nachrichten AG 
           Hausener Weg 29 
           60489 Frankfurt am Main 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Sascha Magsamen 
Tel.:         069 788 088 06-22 
E-Mail:        sascha.magsamen@nebenwerte-nachrichten.de 
Website:       www.nebenwerte-journal.de 
ISIN(s):       - (Sonstige) 
Börse(n):       - 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1754554500847 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

August 07, 2025 04:15 ET (08:15 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.