Nach dem schwächeren Vortag tendierten die US-Börsen am Mittwoch wieder fester. Der Dow Jones beendete den Handel mit einem Plus von 0,18 % bei 44.193 Punkten, während der marktbreitere S&P 500 um 0,73 % auf 6.345 Punkte zulegte. Der Technologieindex Nasdaq 100 überbot das noch und schloss 1,29 % höher bei 23.315 Punkten. Bei den Einzelwerten stand der iPhone-Konzern Apple (+5,1 % auf 213,25 $) im Fokus. US-Präsident Donald Trump will demnächst bekanntgeben, dass Apple weitere 100 Mrd. $ in den Ausbau seiner US-Fertigung investieren will, um Zölle auf iPhone-Importe zu vermeiden. Nach einer leicht schwächeren Eröffnung legte der Dax heute Morgen im weiteren Verlauf um 0,4 % auf über 24.000 Punkte zu. Unterdessen wartet der Markt darauf, dass US-Präsident Trump die Zölle für Autoimporte aus der EU von 27,5 % auf 15 % senkt. Laut dem Zoll-Deal mit der EU sollte die Senkung schon ab dem 1. August erfolgen. Trump hatte der EU allerdings in dieser Woche mit einem Strafzoll von 35 Prozent gedroht, falls sie nicht wie vereinbart 600 Mrd. $ in den USA investiert. Damit bleibt die Unsicherheit in Sachen Zoll vorerst weiter bestehen.
Das war ein Auszug aus dem Bernecker Börsenkompass. Mehr davon finden Sie kundenservice@finanzen100.de wieder beenden, das gilt nur wenn Sie über unsere Website buchen. Wir sind überzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!

Das war ein Auszug aus dem Bernecker Börsenkompass. Mehr davon finden Sie kundenservice@finanzen100.de wieder beenden, das gilt nur wenn Sie über unsere Website buchen. Wir sind überzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!
© 2025 Bernecker Börsenbriefe