Neuss (ots) -
Kenvue, eines der weltweit größten reinen Consumer Health-Unternehmen nach Umsatz, hat die Industrieinitiative EcoBeautyScore - ein wissenschaftlich fundiertes Bewertungssystem - für Neutrogena® Produkte[1] in Deutschland eingeführt. Dieses Rating soll Verbraucher:innen über die Umweltauswirkungen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten informieren, um nachhaltigere Kaufentscheidungen zu ermöglichen. Eine Umfrage[2] zeigt, dass über zwei Drittel der Verbraucher:innen einem solchen Label vertrauen und es bei ihren Einkäufen berücksichtigen würden.
Kenvue fokussiert sich mit dem Rating zunächst ausschließlich auf die international bekannte Hautpflegemarke Neutrogena® und beginnt mit der Produktreihe für Gesichtspflege. Verbraucher:innen in Deutschland können die EcoBeautyScore-Bewertungen nun auf der Website der Marke einsehen, wie beispielsweise bei einem der Bestseller-Produkte Hydro Boost Aqua Gel (EcoBeautyScore B) (http://www.neutrogena.de/gesichtspflege/aqua-gel).
Das branchenweite EcoBeautyScore-Rating bewertet derzeit Gesichtspflege, Duschgel, Shampoo und Conditioner in 16 Umweltkategorien (einschließlich Klima-, Wasser- und ökologische Auswirkungen). Produkte erhalten eine A bis E-Bewertung, wobei A die geringste Umweltbelastung innerhalb der Kategorie anzeigt. Ähnlich wie Kenvue's kürzlich eingeführter Sustainable Innovation Profiler (https://www.kenvue.com/our-commitments/maintain-healthy-practice) basiert die Methodik auf den Product Environmental Footprint(PEF)-Prinzipien der Europäischen Kommission (https://green-forum.ec.europa.eu/green-business/environmental-footprint-methods_en). Durch die Integration des EcoBeautyScore-Bewertungssystems in den Produktentwicklungsprozess zielt Kenvue darauf ab, die umweltfreundlichen Eigenschaften der Produkte zu verbessern und eine Kultur des nachhaltigen Designs im Kosmetiksektor zu fördern.
Das neu eingeführte Rating, als zusätzlicher Indikator für die Umweltverträglichkeit von Produkten, trägt zur Healthy Lives Mission von Kenvue bei, deren übergeordnetes Ziel die Verbesserung der Gesundheit von Mensch und Planet ist.
"Im Rahmen unserer Healthy Lives Mission haben wir uns dazu verpflichtet, die Umweltverträglichkeit unserer Produkte zu verbessern und eine größere Produkttransparenz zu bieten. Kenvue hat bei der Entwicklung des EcoBeautyScore führend mitgewirkt und die Methodik als eines der ersten Unternehmen umgesetzt. Damit gehen wir einen wichtigen Schritt bei der Realisierung unserer Ziele und unserer anhaltenden Bemühungen, nachhaltige Maßnahmen in die täglichen Pflegeroutinen der Menschen zu integrieren", sagte Victor Geus, Area Managing Director Central Europe bei Kenvue.
Erst kürzlich hat das Consumer Health-Unternehmen seinen zweiten jährlichen Healthy Lives Mission Report veröffentlicht. Der Bericht zeigt auf, wie Kenvue im Jahr 2024 dazu beigetragen hat, das Wohlbefinden von Mensch und Planet zu fördern, mit positiven Entwicklungen in Bezug auf seine Verantwortung. So verzeichnet das Unternehmen beispielsweise seit 2020 Fortschritte bei der Reduzierung der betrieblichen Emissionen um 37 % und dem Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien auf 72 %; zudem wurden mehrere Verpackungsinnovationen im Portfolio eingeführt.
Die Einführung des EcoBeautyScore für Neutrogena® ist ein weiterer Schritt im Engagement von Kenvue für Nachhaltigkeit.
Mehr Informationen zum EcoBeauty Score unter: https://www.neutrogena.de/eco-beauty-score.
Den ausführlichen Kenvue Healthy Lives Mission Report 2024 finden Sie unter:
www.kenvue.com/hlmreport
[1] Neutrogena® ist eine Marke der Kenvue Germany GmbH, eine Tochtergesellschaft von Kenvue Inc.
[2] Ipsos study, Assessing Consumer Interest Best Design And Narrative EcoBeautyScore - 9.000 Erwachsene in China, den USA, Frankreich und Brasilien, März 2023.
Pressekontakt:
Pressebüro Kenvue
c/o Ogilvy Public Relations GmbH
Völklinger Straße 33
40221 Düsseldorf
Germany
E-Mail: kenvue-brands-press@ogilvy.com
Original-Content von: Kenvue, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/177212/6092531
Kenvue, eines der weltweit größten reinen Consumer Health-Unternehmen nach Umsatz, hat die Industrieinitiative EcoBeautyScore - ein wissenschaftlich fundiertes Bewertungssystem - für Neutrogena® Produkte[1] in Deutschland eingeführt. Dieses Rating soll Verbraucher:innen über die Umweltauswirkungen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten informieren, um nachhaltigere Kaufentscheidungen zu ermöglichen. Eine Umfrage[2] zeigt, dass über zwei Drittel der Verbraucher:innen einem solchen Label vertrauen und es bei ihren Einkäufen berücksichtigen würden.
Kenvue fokussiert sich mit dem Rating zunächst ausschließlich auf die international bekannte Hautpflegemarke Neutrogena® und beginnt mit der Produktreihe für Gesichtspflege. Verbraucher:innen in Deutschland können die EcoBeautyScore-Bewertungen nun auf der Website der Marke einsehen, wie beispielsweise bei einem der Bestseller-Produkte Hydro Boost Aqua Gel (EcoBeautyScore B) (http://www.neutrogena.de/gesichtspflege/aqua-gel).
Das branchenweite EcoBeautyScore-Rating bewertet derzeit Gesichtspflege, Duschgel, Shampoo und Conditioner in 16 Umweltkategorien (einschließlich Klima-, Wasser- und ökologische Auswirkungen). Produkte erhalten eine A bis E-Bewertung, wobei A die geringste Umweltbelastung innerhalb der Kategorie anzeigt. Ähnlich wie Kenvue's kürzlich eingeführter Sustainable Innovation Profiler (https://www.kenvue.com/our-commitments/maintain-healthy-practice) basiert die Methodik auf den Product Environmental Footprint(PEF)-Prinzipien der Europäischen Kommission (https://green-forum.ec.europa.eu/green-business/environmental-footprint-methods_en). Durch die Integration des EcoBeautyScore-Bewertungssystems in den Produktentwicklungsprozess zielt Kenvue darauf ab, die umweltfreundlichen Eigenschaften der Produkte zu verbessern und eine Kultur des nachhaltigen Designs im Kosmetiksektor zu fördern.
Das neu eingeführte Rating, als zusätzlicher Indikator für die Umweltverträglichkeit von Produkten, trägt zur Healthy Lives Mission von Kenvue bei, deren übergeordnetes Ziel die Verbesserung der Gesundheit von Mensch und Planet ist.
"Im Rahmen unserer Healthy Lives Mission haben wir uns dazu verpflichtet, die Umweltverträglichkeit unserer Produkte zu verbessern und eine größere Produkttransparenz zu bieten. Kenvue hat bei der Entwicklung des EcoBeautyScore führend mitgewirkt und die Methodik als eines der ersten Unternehmen umgesetzt. Damit gehen wir einen wichtigen Schritt bei der Realisierung unserer Ziele und unserer anhaltenden Bemühungen, nachhaltige Maßnahmen in die täglichen Pflegeroutinen der Menschen zu integrieren", sagte Victor Geus, Area Managing Director Central Europe bei Kenvue.
Erst kürzlich hat das Consumer Health-Unternehmen seinen zweiten jährlichen Healthy Lives Mission Report veröffentlicht. Der Bericht zeigt auf, wie Kenvue im Jahr 2024 dazu beigetragen hat, das Wohlbefinden von Mensch und Planet zu fördern, mit positiven Entwicklungen in Bezug auf seine Verantwortung. So verzeichnet das Unternehmen beispielsweise seit 2020 Fortschritte bei der Reduzierung der betrieblichen Emissionen um 37 % und dem Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien auf 72 %; zudem wurden mehrere Verpackungsinnovationen im Portfolio eingeführt.
Die Einführung des EcoBeautyScore für Neutrogena® ist ein weiterer Schritt im Engagement von Kenvue für Nachhaltigkeit.
Mehr Informationen zum EcoBeauty Score unter: https://www.neutrogena.de/eco-beauty-score.
Den ausführlichen Kenvue Healthy Lives Mission Report 2024 finden Sie unter:
www.kenvue.com/hlmreport
[1] Neutrogena® ist eine Marke der Kenvue Germany GmbH, eine Tochtergesellschaft von Kenvue Inc.
[2] Ipsos study, Assessing Consumer Interest Best Design And Narrative EcoBeautyScore - 9.000 Erwachsene in China, den USA, Frankreich und Brasilien, März 2023.
Pressekontakt:
Pressebüro Kenvue
c/o Ogilvy Public Relations GmbH
Völklinger Straße 33
40221 Düsseldorf
Germany
E-Mail: kenvue-brands-press@ogilvy.com
Original-Content von: Kenvue, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/177212/6092531
© 2025 news aktuell