Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 07.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Große CEO-Enthüllung: Analysten sehen +56% Potenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
330 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Indonesien könnte nationale Bitcoin-Reserve etablieren: Viergrößtes Land der Welt zeigt Interesse

Anzeige / Werbung

Nach dem Vorbild der USA scheinen immer mehr Staaten daran interessiert zu sein, eine nationale Bitcoin-Reserve zu etablieren. Nun erwägt das nächste Land den Kauf von Anteilen an der Mutter aller Kryptowährungen. Donald Trump hat in den USA den Vorstoß gemacht, eine nationale Bitcoin-Reserve zu etablieren, und inzwischen folgen immer mehr Nationen diesem Beispiel. Überraschenderweise steht nun Indonesien im Fokus - ein Land mit 280 Millionen Einwohnern und einem BIP von 1,4 Billionen US-Dollar.

Indonesiens Pläne für Bitcoin-Mining als Reservestrategie

Dabei handelt es sich übrigens nicht gerade um einen kleinen Player. Mit 280 Millionen Einwohnern ist Indonesien das viertgrößte Land der Welt und gemessen an seinem BIP gleichzeitig auf Platz 16 der internationalen Volkswirtschaften. Die Lobby-Organisation Bitcoin Indonesia diskutierte kürzlich mit Regierungsvertretern über die Möglichkeiten einer nationalen Bitcoin-Reserve.

Auf der Social-Media-Plattform X hieß es von den BTC-Vertretern: "Wir wurden in das Büro des Vizepräsidenten eingeladen, um zu präsentieren, wie Bitcoin dem Land nützen könnte." Weiter wurde eine mutige Idee untersucht: Bitcoin-Mining als nationale Reservestrategie zu nutzen. Speziell Wasserkraft könnte hier eine wichtige Rolle spielen. Als Vorbild dieser Strategie gilt das asiatische Land Bhutan, dessen Volkswirtschaft schon zu einem Drittel von Bitcoin gedeckt wird.

Regulatorische Herausforderungen in Indonesien

Der Vorstoß der Regierung von Indonesien kommt überraschend, da die Machthaber erst kürzlich Gesetze für die Branche erlassen haben, die Kritiker als nicht allzu positiv empfinden. So ist der Handel mit Kryptowährungen zwar grundsätzlich möglich und legal, doch dürfen Bitcoin, Ethereum & Co. nicht als Zahlungsmittel verwendet werden.

Laut einem Bericht von Cointelegraph scheint die Durchsetzung dieses Verbotes aber relativ lax zu sein. Deutlich konkreter ist die Steuererhöhung der indonesischen Regierung auf Krypto-Gewinne, den Handel und das Mining von Coins. Allerdings befinden sich die Abgabensätze hier im niedrigen einstelligen Prozentbereich bzw. zum Teil sogar unter einem Prozent. Dies zeigt, dass immer mehr Staaten ein Interesse am Kauf bzw. der Verwahrung von Bitcoin als strategische Reserve haben.

Bitcoin Hyper: Presale mit innovativem Ansatz

Wer nicht nur abhängig von den Kurssteigerungen beim Bitcoin, sondern auch von dem Ausbau des Ökosystems profitieren will, sollte einen Blick auf Bitcoin Hyper werfen. Anders als klassische Skalierungslösungen setzt dieses Projekt auf funktionale Erweiterung. Es kombiniert die Stabilität der Bitcoin-Blockchain mit den Möglichkeiten moderner Web3-Infrastrukturen - insbesondere durch die Integration der Solana Virtual Machine.

Eine einmalige neue Funktionsweise also, die eine große Zahl von Interessenten anziehen könnte. Profiteur davon wäre insbesondere der Bitcoin Hyper Token, der eng in dieses Ökosystem integriert ist. Neben den Gewinnpotenzialen bietet Bitcoin Hyper für interessierte Anleger außerdem die Möglichkeit, durch das Staking von Coins Rewards zu verdienen. Diese belaufen sich auf aktuell rund 140 Prozent pro Jahr und werden in den ersten zwei Jahren ausgeschüttet. Binnen kürzester Zeit konnten bereits mehr als sieben Millionen US-Dollar eingesammelt werden.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.