
Bitcoin hat sich nach einem kurzen Rücksetzer auf 112.000 US-Dollar wieder auf 114.000 US-Dollar erholt. Die Bewegung kam nach den schwächer als erwarteten ISM Services PMI-Daten, die für Volatilität an den Märkten sorgten. Trotz des Dips bleibt die mittelfristige Struktur intakt, während auch Ethereum und der Altcoin-Markt erste Anzeichen einer möglichen Altcoin-Season zeigen.
Inverses Schulter-Kopf-Schulter-Muster bleibt stabil
Insbesondere das inverse Schulter-Kopf-Schulter-Muster, das sich auf dem Tageschart ausgebildet hat, wirkt weiterhin stabil. Die Nackenlinie bei rund 112.000 US-Dollar wurde verteidigt - erste Zielzonen liegen nun zwischen 120.000 und 137.000 US-Dollar. Im kurzfristigen Bereich deuten Liquiditätsdaten auf potenzielle Stop-Loss-Zonen über dem aktuellen Kurs hin.
Solche Bereiche ziehen oft den Kurs an - ein kurzfristiger Pump in Richtung 120.000 US-Dollar wäre somit keine Überraschung. Langfristig bleibt das Ziel des Zyklus bei rund 137.000 US-Dollar. Dieses Niveau markiert für viele Marktteilnehmer eine mögliche Top-Region, von der aus erste größere Gewinnmitnahmen oder sogar Shorts in Betracht gezogen werden könnten.
Ethereum und Altcoin-Season in Sichtweite
Auch Ethereum zeigt Stärke. Die ETH/BTC-Paarung hat einen langfristigen Widerstand mehrfach getestet und könnte in Kürze ausbrechen. Sollte dieses Szenario eintreten, ist ein Move von 12 bis 14 Prozent gegen Bitcoin denkbar. Im US-Dollar-Chart liegt das kurzfristige Ziel bei rund 3.900 bis 4.000 US-Dollar.
Darüber hinaus zeigt der Altcoin-Markt erste Anzeichen einer möglichen Altcoin-Season. Die Bitcoin-Dominanz beginnt, nach unten zu drehen. Historisch folgten auf eine BTC-Spitze stets starke, aber oft nur kurzfristige Altcoin-Runs. Entsprechend bleibt Vorsicht geboten - insbesondere bei illiquiden Projekten. Dennoch könnten die kommenden Wochen noch einmal hohe Renditen bringen, bevor der Zyklus möglicherweise sein Hoch erreicht.
Bitcoin Hyper: Über 7,3 Millionen USD im Presale gesammelt
Ein weiteres Vorzeichen dieses Marktzyklus sind die enormen Investitionen in neue Kryptowähren, wie etwa Bitcoin Hyper - die erste Layer-2-Chain auf Bitcoin, die den Solana Virtual Machine (SVM) integriert. Mit mehr als 7,3 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital befindet sich HYPER aktuell im Presale-Hoch. Der Tokenpreis liegt derzeit bei 0,01255 US-Dollar, wobei nur noch wenige Stunden in der aktuellen Preisstufe verfügbar sind.

Die Besonderheit von Bitcoin Hyper liegt in der Kombination aus Bitcoin-Sicherheit und Solana-Performance. Über einen Bridge-Mechanismus wird BTC in eine Wrapped-Version überführt, die innerhalb des Hyper-Ökosystems blitzschnell genutzt werden kann - sei es für DeFi, Games, RWAs oder Meme-Coins. HYPER dient als Gas-Token für Transaktionen und Smart-Contract-Ausführungen sowie als Staking- und zukünftig auch Governance-Token. Das Projekt profitiert vom aktuellen Trend der Layer-2-Lösungen und ist mit seiner einmaligen Positionierung auf Bitcoin ideal positioniert.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.