Bad Homburg (ots) -
Zu wenig Bewegung ist erwiesenermaßen gesundheitsschädlich. Vielen Menschen fehlt es jedoch an der nötigen Motivation, um ihren Alltag dauerhaft aktiver zu gestalten. Einen außergewöhnlichen Lösungsansatz für dieses Problem präsentiert eine neue kostenlose Gesundheits-App namens CALOT. Hier können Nutzer durch Bewegung verbrauchte, sogenannte aktive Kalorien, einsetzen, um attraktive Preise wie iPhones, Gutscheinkarten oder Sportausrüstung zu gewinnen.
Die Zahlen sprechen für sich: Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO sind über 1,8 Milliarden Menschen körperlich inaktiv (https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/physical-activity) - das erhöht das Risiko für nicht übertragbare Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Depressionen. Dass der erschreckende Trend zur Inaktivität weiter anhält, machte erst kürzlich ein Report der Deutschen Krankenversicherung (DKV) (https://www.dkv.com/downloads/DKV-Report-2025-Bericht.pdf) deutlich. Daraus ging hervor, dass Menschen in Deutschland so viel sitzen wie nie zuvor - im Schnitt 10 Stunden am Tag!
"Inaktivität ist eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit. Wir wollen Menschen dazu motivieren, sich mehr zu bewegen und aktiv zu bleiben", so der CALOT-Gründer Magnus Kongestøl. "Wir haben uns das Ziel gesetzt, körperliche Aktivität für alle attraktiver, erreichbarer und spannender zu machen - ganz gleich, ob man gerade erst anfängt oder bereits dem nächsten persönlichen Rekord hinterherjagt."
Dass regelmäßige Bewegung die Gesundheit fördert, ist kein Geheimnis. Die nötige Motivation und das Durchhaltevermögen zu entwickeln, sind für viele Menschen jedoch das entscheidende Problem. Schließlich sind die Erfolge nicht sofort sichtbar und zentrale Vorteile wie etwa eine geringere Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder ein vermindertes Risiko, an Diabetes zu erkranken, sind eher abstrakter Natur und mitunter weit auf die Zukunft gerichtet.
"Vieles von dem, was uns zur Inaktivität verleitet, ködert uns hingegen mit einem unmittelbaren Dopamin-Kick", erklärt Kongestøl. "Ein gutes Beispiel dafür sind die sozialen Medien oder die boomende Gaming-Industrie. Wir übertragen den Ansatz der direkten Belohnung auf den Gesundheitsbereich, indem wir unsere Nutzer aktive Kalorien einsetzen lassen, um an der Verlosung attraktiver Preise teilzunehmen - daher auch der Name CALOT (https://calot.app/): Es ist die Calorie Lottery, eine Kalorien-Lotterie."
Viele von uns kämpfen mit Unbeständigkeit und fehlender Motivation. Wir haben CALOT entwickelt, um den Menschen etwas zu geben, worauf sie sich sofort freuen können - etwas Aufregendes. Wenn deine aktiven Kalorien dir die Chance auf einen Gewinn bieten würden - wärst du dann nicht auch motivierter, vom Sofa aufzustehen?"
Die Funktionsweise ist denkbar einfach: CALOT lässt sich ab sofort kostenfrei im App Store herunterladen und mit Apple Health synchronisieren. Zeichnen Smartphone oder Smartwatch anschließend körperliche Aktivität auf, etwa beim Spazierengehen, Joggen, dem Fahrradfahren oder der Gartenarbeit, werden die gemessenen aktiven Kalorien in die CALOT-App übertragen. Dort fungieren sie gewissermaßen als Währung, die sich gegen Lose für attraktive Preise eintauschen lässt.
Für die Nutzer der App lohnt sich CALOT also in doppelter Hinsicht: Dank Motivationsschub tun sie nicht nur mehr für ihre Gesundheit, sie sichern sich dabei kontinuierlich Chancen auf echte Gewinne!
Download CALOT-App: https://apps.apple.com/de/app/calot-move-it-win-it/id6695753468
Mehr erfahren: https://calot.app/
Instagram: https://www.instagram.com/calot.app/
Pressekontakt:
Magnus Kongestøl
Gründer, CALOT
press@calot.app
Original-Content von: CALOT, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180522/6092759
Zu wenig Bewegung ist erwiesenermaßen gesundheitsschädlich. Vielen Menschen fehlt es jedoch an der nötigen Motivation, um ihren Alltag dauerhaft aktiver zu gestalten. Einen außergewöhnlichen Lösungsansatz für dieses Problem präsentiert eine neue kostenlose Gesundheits-App namens CALOT. Hier können Nutzer durch Bewegung verbrauchte, sogenannte aktive Kalorien, einsetzen, um attraktive Preise wie iPhones, Gutscheinkarten oder Sportausrüstung zu gewinnen.
Die Zahlen sprechen für sich: Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO sind über 1,8 Milliarden Menschen körperlich inaktiv (https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/physical-activity) - das erhöht das Risiko für nicht übertragbare Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Depressionen. Dass der erschreckende Trend zur Inaktivität weiter anhält, machte erst kürzlich ein Report der Deutschen Krankenversicherung (DKV) (https://www.dkv.com/downloads/DKV-Report-2025-Bericht.pdf) deutlich. Daraus ging hervor, dass Menschen in Deutschland so viel sitzen wie nie zuvor - im Schnitt 10 Stunden am Tag!
"Inaktivität ist eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit. Wir wollen Menschen dazu motivieren, sich mehr zu bewegen und aktiv zu bleiben", so der CALOT-Gründer Magnus Kongestøl. "Wir haben uns das Ziel gesetzt, körperliche Aktivität für alle attraktiver, erreichbarer und spannender zu machen - ganz gleich, ob man gerade erst anfängt oder bereits dem nächsten persönlichen Rekord hinterherjagt."
Dass regelmäßige Bewegung die Gesundheit fördert, ist kein Geheimnis. Die nötige Motivation und das Durchhaltevermögen zu entwickeln, sind für viele Menschen jedoch das entscheidende Problem. Schließlich sind die Erfolge nicht sofort sichtbar und zentrale Vorteile wie etwa eine geringere Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder ein vermindertes Risiko, an Diabetes zu erkranken, sind eher abstrakter Natur und mitunter weit auf die Zukunft gerichtet.
"Vieles von dem, was uns zur Inaktivität verleitet, ködert uns hingegen mit einem unmittelbaren Dopamin-Kick", erklärt Kongestøl. "Ein gutes Beispiel dafür sind die sozialen Medien oder die boomende Gaming-Industrie. Wir übertragen den Ansatz der direkten Belohnung auf den Gesundheitsbereich, indem wir unsere Nutzer aktive Kalorien einsetzen lassen, um an der Verlosung attraktiver Preise teilzunehmen - daher auch der Name CALOT (https://calot.app/): Es ist die Calorie Lottery, eine Kalorien-Lotterie."
Viele von uns kämpfen mit Unbeständigkeit und fehlender Motivation. Wir haben CALOT entwickelt, um den Menschen etwas zu geben, worauf sie sich sofort freuen können - etwas Aufregendes. Wenn deine aktiven Kalorien dir die Chance auf einen Gewinn bieten würden - wärst du dann nicht auch motivierter, vom Sofa aufzustehen?"
Die Funktionsweise ist denkbar einfach: CALOT lässt sich ab sofort kostenfrei im App Store herunterladen und mit Apple Health synchronisieren. Zeichnen Smartphone oder Smartwatch anschließend körperliche Aktivität auf, etwa beim Spazierengehen, Joggen, dem Fahrradfahren oder der Gartenarbeit, werden die gemessenen aktiven Kalorien in die CALOT-App übertragen. Dort fungieren sie gewissermaßen als Währung, die sich gegen Lose für attraktive Preise eintauschen lässt.
Für die Nutzer der App lohnt sich CALOT also in doppelter Hinsicht: Dank Motivationsschub tun sie nicht nur mehr für ihre Gesundheit, sie sichern sich dabei kontinuierlich Chancen auf echte Gewinne!
Download CALOT-App: https://apps.apple.com/de/app/calot-move-it-win-it/id6695753468
Mehr erfahren: https://calot.app/
Instagram: https://www.instagram.com/calot.app/
Pressekontakt:
Magnus Kongestøl
Gründer, CALOT
press@calot.app
Original-Content von: CALOT, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180522/6092759
© 2025 news aktuell