Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Bei ihrer Ratssitzung am 24. Juli hat die EZB die Leitzinsen unverändert gelassen und die Hürden für weitere Zinsschritte deutlich höher gelegt, so die Analysten der DekaBank. Insbesondere habe Präsidentin Lagarde eine hohe Bereitschaft signalisiert, ein temporäres Unterschreiten des Inflationsziels zu tolerieren. Dem liege die Überzeugung zugrunde, dass der robuste Arbeitsmarkt, die wieder günstigeren Finanzierungsbedingungen sowie die Aussicht auf höhere staatliche Investitionsausgaben die Wirtschaft des Euroraums in die Lage versetzen würden, Störungen des globalen Umfelds relativ gut zu verkraften. Auch in der Aufwertung des Euros schienen die meisten Ratsmitglieder kein gravierendes Abwärtsrisiko für die Inflation zu sehen. Vor diesem Hintergrund erwarte die DekaBank unveränderte Leitzinsen auch bei den Sitzungen im September und Oktober. Im Dezember dürfte die EZB mit einer weiteren Senkung auf den nachlassenden Preisauftrieb und das schwache Wachstum reagieren. Eine darüber hinaus gehende Lockerung würde nach Erachten der DekaBank eine deutliche Verschlechterung am Arbeitsmarkt voraussetzen. (Volkswirtschaft Prognosen vom 07.08.2025) (08.08.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de