Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Bundesanleihen stehen im Spannungsfeld einer im Euroraum weitgehend ausgereizten Geldpolitik, steigender Staatsschulden und diffuser Vorgaben aus den USA, so die Analysten der Helaba.Am deutschen Rentenmarkt sei derzeit keine klare Tendenz erkennbar. Die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen würden seit Mai um die Marke von 2,6% schwanken. Dies dürfte unter anderem an der eher schwach ausgeprägten Zinsfantasie der Anleger liegen. Die Wahrscheinlichkeit einer EZB-Zinssenkung im September werde nicht mehr als hoch eingestuft. Die Rendite zweijähriger Bundesanleihen habe sich zuletzt im Bereich von 1,9% bewegt. Anfang Mai habe sie sich noch an der Marke von 1,7% orientiert. An den Terminmärkten für den Geldmarkt spiegele sich diese Entwicklung ebenfalls wider. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de