Anzeige
Mehr »
Samstag, 09.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Kupferangebot bricht ein - und dieser neue Fund kommt genau zur richtigen Zeit
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
829 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bitcoin-Wal verschiebt 3.000 BTC nach 10 Jahren - warum dieser Mega- Transfer kein Grund zur Panik ist

Anzeige / Werbung

Zehn Jahre lang herrschte absolute Stille und dann tauchte er auf einmal aus den Tiefen des Kryptouniversums auf. Ein Wal verschob rund 3.000 BTC im Wert von 350 Millionen Dollar in neue Wallets. Die Coins stammen vermutlich aus den Jahren 2014 bis 2015, also aus den frühen Jahren des BTC. Jetzt sind sie in moderne Wallets umgezogen.

Gerade das ist für erfahrene Marktbeobachter ein wichtiges Detail: Die Coins gingen nicht an eine Börse, sondern auf andere private Adressen. Das spricht gegen einen unmittelbar bevorstehenden Verkauf und deutet eher auf interne Neuorganisation oder Sicherheitsgründe hin.

Warum solche Bewegungen Aufsehen erregen

Auch wenn der Wal seine Coins nur in neue Wallets verschoben hat, erregte seine Transaktion trotzdem einiges Aufsehen. In der Kryptoszene gelten Transfers von sogenannten long dormant coins, also lange ungenutzten Beständen, immer noch als Ereignis, auch weil sie oft mit Gewinnmitnahmen verbunden sind. Gleichzeitig gibt es gute Gründe, warum solche Bestände bewegt werden, ohne dass ein Verkauf geplant ist: der Wechsel auf sichere Schlüsselstandards, die Konsolidierung von Adressen oder schlicht die bessere Verwaltung großer Vermögen.

Ein Vergleich mit jüngsten Marktbewegungen

Der aktuelle Transfer steht in klarem Kontrast zu Ereignissen vor wenigen Wochen, als ein anderer Wal rund 30.000 BTC im Gegenwert von 3,5 Milliarden US-Dollar zu Börsen transferierte. Damals führte der Schritt zu deutlichem Verkaufsdruck und spürbaren Kursverlusten. Diesmal blieb die Reaktion des Marktes hingegen verhalten. Der Bitcoin-Kurs zeigte kaum Bewegung, die ganz große Panik blieb aus.

Ein Muster, das sich seit Jahren abzeichnet

On-Chain-Daten belegen: Große Bitcoin-Halter reduzieren ihre Bestände bereits seit 2017 kontinuierlich, allerdings äußerst behutsam. Es sind keine hektischen Ausverkäufe, sondern strategische Umschichtungen. Gewinnmitnahmen, Diversifizierung oder die Absicherung gegen mögliche Risiken stehen oft im Vordergrund. Der Transfer der 3.000 BTC passt in dieses Muster. Alte Wallets aus den Anfangsjahren der Kryptowährung nutzen oft Formate, die nach heutigen Maßstäben als weniger sicher gelten. Der Umzug auf neue Adressen kann daher reiner Selbstschutz sein.

Das psychologische Element

Man muss es sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Da besitzt jemand ein Vermögen von mehreren hundert Millionen Dollar und lässt dieses über ein Jahrzehnt hinweg unberührt. Eigentlich fast unvorstellbar, oder? Bitcoin hat in dieser Zeit mehrere Bullen- und Bärenmärkte durchlaufen, ist von zweistelligen Dollarbeträgen auf über 70.000 US-Dollar pro Coin gestiegen und wieder gefallen. Wer in dieser Zeit nicht verkauft hat, besitzt entweder eine bemerkenswerte Gelassenheit oder hat schlicht andere Pläne. Natürlich ist nicht jede Inaktivität freiwillig. Manche Keys gehen verloren, mancher Besitzer vergisst seine Wallet und nicht jeder frühe Miner verfolgt heute noch den Markt. Aber wenn ein solcher "Schläfer" dann wieder auftaucht, dann meist gleich mit einer Bewegung, die ganze Börsenticker rot aufblinken lässt.

Was offen bleibt

Ob der jüngste Transfer eine reine Vorsichtsmaßnahme ist oder eine Vorbereitung auf einen späteren Verkauf, bleibt Spekulation. Fest steht nur: Die Coins sind aktuell nicht in den Handelskreislauf gelangt. Für den Moment bedeutet das, trotz des beeindruckenden Umfangs, keinen zusätzlichen Verkaufsdruck. Bitcoin notiert derzeit bei rund 116.500 US-Dollar was auf Wochensicht ein Kurzuwachs von 2,4 Prozent bedeutet. Die neue Layer 2 Bitcoin Hyper, hat mit ihrem Presale über 7,7 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Bitcoin-Blockchain in Höchstgeschwindigkeit

Bitcoin Hyper bringt mit der SVM Solana Geschwindigkeit in das eher als behäbig geltende Bitcoin Netzwerk. Möglich macht das eine Bridge über die BTC eingezahlt und in eine wrapped Version auf der Layer-2-Chain umgewandelt werden. Diese können innerhalb des Netzwerks für dezentrale Finanzanwendungen wie Lending, Staking, Handel oder schnelle Zahlungen eingesetzt werden. Später lässt sich der Wrapped Token wieder gegen BTC zurücktauschen.

HYPER im Presale kaufen

Der native Token HYPER ist das Herzstück der neuen Bitcoin Layer 2. Der Coin kann derzeit noch für 0,012575 US-Dollar im Presale gekauft werden. Um als Early Bird Investor einzusteigen, muss man lediglich eine kompatible Wallet mit der Webseite des Projekts verbinden. Bezahlt werden kann mit ETH, USDT, USDC oder SOL. Kreditkartenzahlungen sind ebenfalls möglich.

Hier geht es zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.