Anzeige / Werbung
Der Optionsmarkt bietet Anlegern ein beeindruckendes Spektrum an Strategien - von der Absicherung bestehender Positionen bis zur gezielten Renditeerzielung in jeder Marktlage. Zwei besonders einsteigerfreundliche Strategien, die wir in unserem Beitrag vorstellen, sind der Short Put und der Covered Call. Beide ermöglichen es, mit kalkulierbarem Risiko attraktive Prämien zu vereinnahmen - entweder beim Kauf von Aktien mit "Rabatt" oder beim Generieren von Zusatzeinnahmen auf bestehende Depotwerte.
Gerade in einem anspruchsvollen Marktumfeld wie im 3. Quartal 2025 lohnt sich der Blick auf diese "Stillhalterstrategien". Sie bieten nicht nur eine sinnvolle Ergänzung zum klassischen Buy-and-Hold-Ansatz, sondern eröffnen auch aktiven Investoren neue Wege zur Ertragsoptimierung. Nutzen Sie Ihre Optionen - im wahrsten Sinne des Wortes.
?? Auszug, hier geht's zum vollständigen Artikel!
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.