Anzeige
Mehr »
Montag, 11.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
861 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Personalwechsel in Trumps Krypto-Team: Bo Hines verlässt Posten als Direktor

Anzeige / Werbung

Seit Beginn seiner Amtszeit hat Donald Trump eine klar kryptofreundliche Linie verfolgt. Bereits im Wahlkampf positionierte er sich als Befürworter von Bitcoin und digitalen Assets. Kurz nach Amtsantritt folgten Executive Orders und erste gesetzgeberische Initiativen. Dennoch bleiben einige Vorhaben noch unvollständig: Die geplante nationale Bitcoin-Reserve wurde bislang nicht in erwartetem Umfang umgesetzt. Wichtige Projekte wie der Strategic Bitcoin Reserve Act, eingebracht von Senatorin Cynthia Lummis, befinden sich noch im Kongress. Nun kommt es zu personellen Veränderungen: Bo Hines, Trumps Krypto-Direktor, tritt zurück - und auch sein Nachfolger steht wohl schon fest.

Rücktritt von Bo Hines und möglicher Nachfolger

Bo Hines hat am 9. August 2025 seinen Rückzug als Executive Director des "Presidential Council of Advisers for Digital Assets" angekündigt, um in den Privatsektor zurückzukehren. Hines, der seine Verantwortung im Januar 2025 übernommen hatte, war gemeinsam mit dem "AI & Crypto Czar" David Sacks dafür verantwortlich, die US-Krypto-Politik voranzutreiben. Zu seinen Aufgaben zählten die Initiierung von Gesetzesvorhaben wie dem "Genius Act", die Entwicklung eines umfassenden Regelwerks für digitale Assets sowie die Prüfung der nationalen Bitcoin-Reserve.

Zu den ambitioniertesten Plänen gehörte sicherlich das Vorhaben, die staatlichen Goldbestände nicht mehr zum veralteten Buchwert, sondern zum aktuellen Marktpreis zu bewerten. Die dabei frei werdende Bilanzsumme sollte in Bitcoin investiert werden, ohne dass zusätzliche Staatsausgaben nötig wären. Obwohl bislang kein Nachfolger offiziell benannt wurde, gilt Patrick Witt als Hines Stellvertreter als wahrscheinlichster Kandidat. Witt verfügt über Erfahrung als Technologie- und Politikstratege, unter anderem im Pentagon, besitzt jedoch bislang keine ausgewiesene Krypto-Expertise.

Bitcoin Hyper: Layer-2-Projekt sammelt über 8 Millionen Dollar im Presale

Im Zentrum der US-Kryptostrategie steht klar Bitcoin. Ziel ist eine umfassende Regulierung, die auch Altcoins einschließt, jedoch bleibt die staatliche Priorität auf Bitcoin fokussiert. Während Regierungen BTC schon bald akkumulieren könnten, treiben Entwickler parallel Projekte im Bitcoin-Ökosystem voran, um Funktionalität, Nutzen und langfristige Stellung der führenden Kryptowährung weiter zu stärken. Zu den neusten Vorhaben zählt Bitcoin Hyper. Hierbei handelt es sich um eine Layer-2-Infrastruktur, die das Potenzial von Bitcoin deutlich über seine bisherige Funktion als digitales Wertaufbewahrungsmittel hinaus entfalten will.

Die Architektur von Bitcoin Hyper kombiniert die Sicherheitsmechanismen der Bitcoin-Blockchain mit der hohen Rechenleistung der Solana Virtual Machine (SVM). Das Ergebnis ist ein Umfeld, das schnelle, kostengünstige und zugleich sichere Transaktionen unterstützt. Über eine speziell entwickelte dezentrale Bridge werden native BTC in tokenisierter Form (HYPER-BTC) auf die Layer-2-Struktur übertragen. Die Resonanz im Markt wirkt bullisch: Im laufenden Vorverkauf wurde bereits ein Kapitalvolumen von mehr als acht Millionen US-Dollar erreicht - Tendenz schnell steigend.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.