Vier Marktphasen entscheiden über Gewinne und Verluste. Warum Technologiewerte aktuell vorne liegen und wie Anleger den Zyklus für sich nutzen können. Insbesondere für Investitionen in zyklische Titel ist die Beschäftigung mit Makrozyklen unverzichtbar. Ein Makrozyklus umfasst vier Phasen: Erholung, Expansion, Hochkonjunktur und Rezession. Rückgänge von rund 10% können in jeder Phase vorkommen, der größte Preisverfall tritt jedoch meist in der Rezession auf. Die höchsten Börsengewinne entstehen während der Erholung und Expansion, wenn die Märkte die Verbesserung von Wirtschaft und Unternehmensgewinnen vorwegnehmen. Anämische Zyklen Seit 2008 verlaufen die Zyklen eher schwach ausgeprägt und seit den 2020er-Jahren zudem sehr schnelllebig. Maßgeblich geprägt wird das Geschehen von der US-Wirtschaft - erkennbar etwa am DAX, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 PLATOW Börse