DJ Zahl der Übernachtungen in Deutschland 3,8% über Vorjahresniveau
DOW JONES--Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im Juni 50,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, waren das 3,8 Prozent mehr als im Juni 2024. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland nahm um 7,4 Prozent auf 42,8 Millionen zu. "Ein Grund für den Anstieg dürften die Pfingstferien in einigen Bundesländern sein, die 2025 überwiegend im Juni lagen und 2024 im Mai gelegen hatten", merken die Statistiker an.
Demgegenüber sank die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland im Vorjahresvergleich um 12,7 Prozent auf 7,6 Millionen. "Letzteres dürfte daran liegen, dass im Juni 2024 die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland außergewöhnlich viele ausländische Touristinnen und Touristen angezogen hatte."
Im gesamten ersten Halbjahr konnten die Beherbergungsbetriebe 223,3 Millionen Übernachtungen verbuchen. Damit lag die Übernachtungszahl leicht (plus 0,1 Prozent) über dem bisherigen Höchstwert von 223,1 Millionen im ersten Halbjahr 2024. Der Anstieg auf ein neues Rekordniveau für eine erste Jahreshälfte ist auf die Übernachtungen inländischer Gäste zurückzuführen: Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg um 0,8 Prozent auf 187,0 Millionen. Bei den Gästen aus dem Ausland sank die Übernachtungszahl dagegen um 3,2 Prozent auf 36,4 Millionen.
Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/ros
(END) Dow Jones Newswires
August 11, 2025 02:15 ET (06:15 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.