Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die innenpolitische Lage in der Türkei bleibt vor dem Hintergrund einer Vielzahl von Verhaftungen unter Oppositionspolitikern angespannt, so die Analysten der DekaBank.Doch internationale Investoren schrecke das aktuell nicht vor Engagement am türkischen Kapitalmarkt ab. Attraktiv erscheinen vor allem kurzlaufende Anleihe- und Geldmarktrenditen, so die Analysten der DekaBank. Die türkische Notenbank habe zwar im Juli den Leitzins um 300 Basispunkte gesenkt und damit etwas stärker als von ihnen und der Mehrheit der Analysten erwartet (250 Bp), doch mit 43,00% bleibe das Niveau hoch. Die aktuelle Inflationsrate (Juli) liege bei 33,5% und in sechs Monaten dürfte sie deutlich unter die Marke von 30% gefallen sein. Wichtiger sei die Einschätzung der Wechselkursentwicklung. Hier verfolge die Notenbank seit gut zwei Jahren eine Crawling-Peg-Strategie: Durch Interventionen werde der Wechselkurs der Türkischen Lira gegenüber dem US-Dollar regelmäßig um rund 2% pro Monat abgewertet. Hierdurch werde zum einen verhindert, dass eine hohe Wechselkursvolatilität zu einem Anstieg der Inflation führe. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de