Linz (www.anleihencheck.de) - Auch wenn seitens USA im August kein Leitzinsentscheid auf der Agenda steht, ist der Blick auf die morgen zur Veröffentlichung anstehenden US-Verbraucherpreise gerichtet, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Schenke man den Analysten von Bloomberg Glauben, würden sich die erhöhten US-Zölle auf Einfuhren nun auch in den Preisdaten widerspiegeln. Konkret werde ein Anstieg zum Vorjahresmonat von 2,7% auf nun an 2,8% erwartet. Ebenso solle die Kernrate, welche volatile Güter wie etwas Lebensmittel und Energie ausschließe, einen Anstieg auf 3% verzeichnen. Sollte bei datenseitigen Überraschungen der EUR unter Druck kommen und die 21-Tagelinie bei 1,1627 unterschritten werden, biete die 55-Tagelinie bei 1,1588 halt. (11.08.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de