Bengaluru, Indien (ots/PRNewswire) -
Infosys (https://www.infosys.com/) (NSE: INFY) (BSE: INFY) (NYSE: INFY), ein weltweit führender Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation, und die ABN AMRO Bank (https://apc01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.abnamro.com%2Fen%2Fhome&data=05%7C02%7Csadaf.khan02%40infosys.com%7C03ba8c1fe735495c98cb08ddd4b24fe7%7C63ce7d592f3e42cda8ccbe764cff5eb6%7C0%7C0%7C638900584515844002%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=dfRoKEHvM%2BielTj9qxH9Gho0wIu0Ea7ZwaZwsTtvbCM%3D&reserved=0), eine der größten Banken der Niederlande, vertiefen die Zusammenarbeit. Die Implementierung der nCino-Plattform verändert den Kreditvergabeprozess und das Sicherheitenmanagement von ABN AMRO signifikant. Dafür wurden bestehende Systeme auf einer einzigen, einheitlichen Plattform konsolidiert. Das Projekt verbessert die Kundenbetreuung von ABN AMRO und optimiert die internen Prozesse.
Diese Projektphase führt eine Reihe neuer Funktionen auf der nCino-Plattform ein und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein. Infosys ist einer der wichtigsten Partner von ABN AMRO im Bereich Anwendungsentwicklung und -wartung (https://www.infosys.com/services/application-development-maintenance.html). Das Unternehmen unterstreicht sein Know-how hinsichtlich der nCino-Plattform-Funktionen während der Implementierung. In einem Zeitraum von elf Monaten hat Infosys über 100.000 Datensätze aus mehreren Legacy-Systemen migriert. Infosys wurde von ABN AMRO auch aufgrund seiner Expertise im Bereich der digitalen und Cloud-Transformation sowie seiner Fähigkeit, umfassende Lösungen anzubieten, ausgewählt.
Die nCino-Plattform bietet ABN AMRO eine zentralisierte Lösung, um Vermögenswerte und Sicherheiten zu verwalten. Gleichzeitig verbessert sich auch die Datenqualität. Die einheitliche Plattform optimiert die Prozesse zur Kundengewinnung und Kreditvergabe, verbessert die betriebliche Effizienz und trägt zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei. Die cloudbasierte, konfigurierbare Lösung verfügt über sofort einsatzbereite Kredit-Workflows mit API-gesteuerten Integrationen. Weitere Funktionen verbessern die Datenqualität und -migration. Die Plattform erhöht die Flexibilität und bereitet die Systeme von ABN AMRO auf zukünftige Geschäftsanforderungen vor.
Infosys unterstützt die Integration der Funktionen und verschiedenen IT-Systeme von ABN AMRO in den gesamten Kreditvergabeprozess und das Sicherheitenmanagement. Gleichzeitig entwickelte das Unternehmen eine robuste Strategie für die Datenmigration und -abstimmung.
Hans-Willem Giesen, IT-Leiter - Kredite, ABN AMRO, sagt: "Der Umstieg auf die nCino-Plattform, unterstützt von Partnern wie Infosys, verändert unsere Verwaltung des Kreditvergabeprozesses grundlegend. Die neue Lösung steigert unsere betriebliche Effizienz, verbessert das Management von Sicherheiten und sorgt für ein schnelleres und transparenteres Kundenerlebnis. In Zukunft wird die Plattform eine zentrale Rolle für unser weiteres Wachstum und in unseren Transformationsprozessen spielen."
Joaquin de Valenzuela, Geschäftsführer - EMEA, nCino, sagt: "Unsere Partnerschaft mit ABN AMRO unterstreicht die Leistungsfähigkeit der nCino-Plattform - sie erzielt spürbare Ergebnisse. Mit unserer umfassenden Lösungssuite für Kreditvergabe, Kreditanalyse, Risikomanagement, Sicherheitenverwaltung und Portfoliomanagement unterstützen wir ABN AMRO dabei, seine Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und regulatorische Anforderungen zuverlässig zu erfüllen. Gemeinsam mit Infosys tragen wir dazu bei, interne Abläufe zu verbessern und gleichzeitig das Erlebnis für Kunden und Mitarbeitende zu stärken. So schaffen wir langfristigen Mehrwert in unserer Zusammenarbeit."
Jay Nair, EVP, Industry Head, Financial Services and Public Sector, Infosys, sagt: "Wir freuen uns, ABN AMRO mit der nCino-Plattform bei der digitalen Transformation im Kreditbereich zu unterstützen. Mit einer einheitlichen Lösung für Kreditvergabe und Sicherheitenmanagement in beiden Phasen konnten wir die Prozesse effizienter gestalten, die Datenqualität erhöhen, die Durchlaufzeiten verkürzen und das digitale Kundenerlebnis verbessern. Jetzt sind wir gespannt, wie diese innovative Lösung ABN AMRO dabei hilft, Abläufe weiter zu verschlanken, das Kundenerlebnis zu verbessern und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben einzuhalten."
About Infosys
Infosys is a global leader in next-generation digital services and consulting. Over 320,000 of our people work to amplify human potential and create the next opportunity for people, businesses, and communities. We enable clients in 59 countries to navigate their digital transformation. With over four decades of experience in managing the systems and workings of global enterprises, we expertly steer clients, as they navigate their digital transformation powered by cloud and AI. We enable them with an AI-first core, empower the business with agile digital at scale and drive continuous improvement with always-on learning through the transfer of digital skills, expertise, and ideas from our innovation ecosystem. We are deeply committed to being a well-governed, environmentally sustainable organization where diverse talent thrives in an inclusive workplace.
Visit www.infosys.com to see how Infosys (NSE, BSE, NYSE: INFY) can help your enterprise navigate your next.
Safe Harbor
Certain statements in this release concerning our future growth prospects, or our future financial or operating performance, are forward-looking statements intended to qualify for the 'safe harbor' under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995, which involve a number of risks and uncertainties that could cause actual results or outcomes to differ materially from those in such forward-looking statements. The risks and uncertainties relating to these statements include, but are not limited to, risks and uncertainties regarding the execution of our business strategy, increased competition for talent, our ability to attract and retain personnel, increase in wages, investments to reskill our employees, our ability to effectively implement a hybrid work model, economic uncertainties and geo-political situations, technological disruptions and innovations such as artificial intelligence ("AI"), generative AI, the complex and evolving regulatory landscape including immigration regulation changes, our ESG vision, our capital allocation policy and expectations concerning our market position, future operations, margins, profitability, liquidity, capital resources, our corporate actions including acquisitions, and cybersecurity matters. Important factors that may cause actual results or outcomes to differ from those implied by the forward-looking statements are discussed in more detail in our US Securities and Exchange Commission filings including our Annual Report on Form 20-F for the fiscal year ended March 31, 2025. These filings are available at www.sec.gov. Infosys may, from time to time, make additional written and oral forward-looking statements, including statements contained in the Company's filings with the Securities and Exchange Commission and our reports to shareholders. The Company does not undertake to update any forward-looking statements that may be made from time to time by or on behalf of the Company unless it is required by law.
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/633365/4364085/Infosys_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/infosys-transformiert-den-kreditvergabeprozess-von-abn-amro-mithilfe-der-ncino-plattform-302526369.html
Pressekontakt:
For more information,
please contact: PR_Global@infosys.com
Original-Content von: INFOSYS, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/38775/6094369
Infosys (https://www.infosys.com/) (NSE: INFY) (BSE: INFY) (NYSE: INFY), ein weltweit führender Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation, und die ABN AMRO Bank (https://apc01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.abnamro.com%2Fen%2Fhome&data=05%7C02%7Csadaf.khan02%40infosys.com%7C03ba8c1fe735495c98cb08ddd4b24fe7%7C63ce7d592f3e42cda8ccbe764cff5eb6%7C0%7C0%7C638900584515844002%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=dfRoKEHvM%2BielTj9qxH9Gho0wIu0Ea7ZwaZwsTtvbCM%3D&reserved=0), eine der größten Banken der Niederlande, vertiefen die Zusammenarbeit. Die Implementierung der nCino-Plattform verändert den Kreditvergabeprozess und das Sicherheitenmanagement von ABN AMRO signifikant. Dafür wurden bestehende Systeme auf einer einzigen, einheitlichen Plattform konsolidiert. Das Projekt verbessert die Kundenbetreuung von ABN AMRO und optimiert die internen Prozesse.
Diese Projektphase führt eine Reihe neuer Funktionen auf der nCino-Plattform ein und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein. Infosys ist einer der wichtigsten Partner von ABN AMRO im Bereich Anwendungsentwicklung und -wartung (https://www.infosys.com/services/application-development-maintenance.html). Das Unternehmen unterstreicht sein Know-how hinsichtlich der nCino-Plattform-Funktionen während der Implementierung. In einem Zeitraum von elf Monaten hat Infosys über 100.000 Datensätze aus mehreren Legacy-Systemen migriert. Infosys wurde von ABN AMRO auch aufgrund seiner Expertise im Bereich der digitalen und Cloud-Transformation sowie seiner Fähigkeit, umfassende Lösungen anzubieten, ausgewählt.
Die nCino-Plattform bietet ABN AMRO eine zentralisierte Lösung, um Vermögenswerte und Sicherheiten zu verwalten. Gleichzeitig verbessert sich auch die Datenqualität. Die einheitliche Plattform optimiert die Prozesse zur Kundengewinnung und Kreditvergabe, verbessert die betriebliche Effizienz und trägt zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei. Die cloudbasierte, konfigurierbare Lösung verfügt über sofort einsatzbereite Kredit-Workflows mit API-gesteuerten Integrationen. Weitere Funktionen verbessern die Datenqualität und -migration. Die Plattform erhöht die Flexibilität und bereitet die Systeme von ABN AMRO auf zukünftige Geschäftsanforderungen vor.
Infosys unterstützt die Integration der Funktionen und verschiedenen IT-Systeme von ABN AMRO in den gesamten Kreditvergabeprozess und das Sicherheitenmanagement. Gleichzeitig entwickelte das Unternehmen eine robuste Strategie für die Datenmigration und -abstimmung.
Hans-Willem Giesen, IT-Leiter - Kredite, ABN AMRO, sagt: "Der Umstieg auf die nCino-Plattform, unterstützt von Partnern wie Infosys, verändert unsere Verwaltung des Kreditvergabeprozesses grundlegend. Die neue Lösung steigert unsere betriebliche Effizienz, verbessert das Management von Sicherheiten und sorgt für ein schnelleres und transparenteres Kundenerlebnis. In Zukunft wird die Plattform eine zentrale Rolle für unser weiteres Wachstum und in unseren Transformationsprozessen spielen."
Joaquin de Valenzuela, Geschäftsführer - EMEA, nCino, sagt: "Unsere Partnerschaft mit ABN AMRO unterstreicht die Leistungsfähigkeit der nCino-Plattform - sie erzielt spürbare Ergebnisse. Mit unserer umfassenden Lösungssuite für Kreditvergabe, Kreditanalyse, Risikomanagement, Sicherheitenverwaltung und Portfoliomanagement unterstützen wir ABN AMRO dabei, seine Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und regulatorische Anforderungen zuverlässig zu erfüllen. Gemeinsam mit Infosys tragen wir dazu bei, interne Abläufe zu verbessern und gleichzeitig das Erlebnis für Kunden und Mitarbeitende zu stärken. So schaffen wir langfristigen Mehrwert in unserer Zusammenarbeit."
Jay Nair, EVP, Industry Head, Financial Services and Public Sector, Infosys, sagt: "Wir freuen uns, ABN AMRO mit der nCino-Plattform bei der digitalen Transformation im Kreditbereich zu unterstützen. Mit einer einheitlichen Lösung für Kreditvergabe und Sicherheitenmanagement in beiden Phasen konnten wir die Prozesse effizienter gestalten, die Datenqualität erhöhen, die Durchlaufzeiten verkürzen und das digitale Kundenerlebnis verbessern. Jetzt sind wir gespannt, wie diese innovative Lösung ABN AMRO dabei hilft, Abläufe weiter zu verschlanken, das Kundenerlebnis zu verbessern und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben einzuhalten."
About Infosys
Infosys is a global leader in next-generation digital services and consulting. Over 320,000 of our people work to amplify human potential and create the next opportunity for people, businesses, and communities. We enable clients in 59 countries to navigate their digital transformation. With over four decades of experience in managing the systems and workings of global enterprises, we expertly steer clients, as they navigate their digital transformation powered by cloud and AI. We enable them with an AI-first core, empower the business with agile digital at scale and drive continuous improvement with always-on learning through the transfer of digital skills, expertise, and ideas from our innovation ecosystem. We are deeply committed to being a well-governed, environmentally sustainable organization where diverse talent thrives in an inclusive workplace.
Visit www.infosys.com to see how Infosys (NSE, BSE, NYSE: INFY) can help your enterprise navigate your next.
Safe Harbor
Certain statements in this release concerning our future growth prospects, or our future financial or operating performance, are forward-looking statements intended to qualify for the 'safe harbor' under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995, which involve a number of risks and uncertainties that could cause actual results or outcomes to differ materially from those in such forward-looking statements. The risks and uncertainties relating to these statements include, but are not limited to, risks and uncertainties regarding the execution of our business strategy, increased competition for talent, our ability to attract and retain personnel, increase in wages, investments to reskill our employees, our ability to effectively implement a hybrid work model, economic uncertainties and geo-political situations, technological disruptions and innovations such as artificial intelligence ("AI"), generative AI, the complex and evolving regulatory landscape including immigration regulation changes, our ESG vision, our capital allocation policy and expectations concerning our market position, future operations, margins, profitability, liquidity, capital resources, our corporate actions including acquisitions, and cybersecurity matters. Important factors that may cause actual results or outcomes to differ from those implied by the forward-looking statements are discussed in more detail in our US Securities and Exchange Commission filings including our Annual Report on Form 20-F for the fiscal year ended March 31, 2025. These filings are available at www.sec.gov. Infosys may, from time to time, make additional written and oral forward-looking statements, including statements contained in the Company's filings with the Securities and Exchange Commission and our reports to shareholders. The Company does not undertake to update any forward-looking statements that may be made from time to time by or on behalf of the Company unless it is required by law.
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/633365/4364085/Infosys_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/infosys-transformiert-den-kreditvergabeprozess-von-abn-amro-mithilfe-der-ncino-plattform-302526369.html
Pressekontakt:
For more information,
please contact: PR_Global@infosys.com
Original-Content von: INFOSYS, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/38775/6094369
© 2025 news aktuell