STUTTGART (dpa-AFX) - Die "Stuttgarter Zeitung" zu Abschiebungen von Kindern und Jugendlichen:
"Wenn Kinder und Jugendliche abgeschoben werden, haben sie oft den Großteil ihres Lebens in Deutschland verbracht. Sie haben Deutsch gelernt, Freundschaften geschlossen. Auch der Staat verliert, wenn er gerade die abschiebt, die hier aufwachsen. Es spräche vieles dafür, dass jene, die hier eine gewisse Anzahl von Schuljahren geschafft haben, ein Bleiberecht bekommen. Zur Wahrheit gehört natürlich: Es ist eine riesige Herausforderung, Abschiebungen effizient und gerecht zu gestalten. Doch während über die Frage der Effizienz viel gesprochen wird, spielt die der Gerechtigkeit in der aktuellen Debatte kaum eine Rolle. Es wäre dringend nötig, dass sich das ändert."/yyzz/DP/men