WIESBADEN (dpa-AFX) - Angesichts heißer Sommer werden in Deutschland mehr Klimaanlagen gebaut und auch importiert. Im vergangenen Jahr ist die Produktion sprunghaft um gut 92 Prozent auf knapp 317.000 Geräte gestiegen, wie das Statistische Bundesamt berichtet. 2023 waren es nur 164.700 Einheiten. Innerhalb von fünf Jahren betrug die Produktionssteigerung rund 75 Prozent.
In dieser Zeitspanne wurden auch deutlich mehr Klimageräte importiert: Ihr Warenwert stieg seit 2019 um 48,2 Prozent auf 949 Millionen Euro im Jahr 2024. Damit wurde der Rekordwert aus dem Vorjahr von 957 Millionen Euro knapp verfehlt. Wichtigstes Lieferland war Italien, wo jedes vierte importierte Klimagerät herkam. Es folgen China und Schweden. Klimaanlagen für Autos sind in dem Bericht nicht erfasst./ceb/DP/zb