Original-Research: Cardiol Therapeutics Inc - from First Berlin Equity Research GmbH
Classification of First Berlin Equity Research GmbH to Cardiol Therapeutics Inc
First Berlin Equity Research has published a research update on Cardiol Therapeutics Inc. (ISIN: CA14161Y2006). Analyst Christian Orquera reiterated his BUY rating and maintained his USD 8.50 price target. Abstract: Cardiol Therapeutics has reported topline results from its phase II ARCHER trial evaluating CardiolRx in acute myocarditis (AM), a serious inflammatory heart condition with no approved therapies. The trial demonstrated a strong trend toward improvement in the first primary endpoint-left ventricular extracellular volume (ECV), a cardiac MRI marker of inflammation and scarring in heart tissue-compared to placebo (p=0.0538). The second co-primary endpoint, global longitudinal strain (GLS), a measure of heart muscle contractility, showed no difference between groups-likely because most participants had preserved heart function at baseline (i.e., normal pumping strength). However, ECV reductions were linked to improvements in several pre-specified MRI endpoints, including a statistically significant reduction in left ventricular (LV) mass, which is commonly associated with heart inflammation, swelling and higher mortality. CardiolRx was safe and well tolerated, consistent with prior trials. These results offer objective evidence of the drug candidate's biological activity and reinforce its differentiated positioning in inflammatory heart diseases, including AM, pericarditis, and heart failure. We believe the results establish a solid foundation to advance into phase III development or attract partnerships. We reiterate our Buy rating and USD8.50 price target. First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Cardiol Therapeutics Inc. (ISIN: CA14161Y2006) veröffentlicht. Analyst Christian Orquera bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von USD 8,50. Zusammenfassung: Cardiol Therapeutics hat erste Ergebnisse seiner Phase-II-ARCHER-Studie zur Bewertung von CardiolRx bei akuter Myokarditis (AM), einer schweren entzündlichen Herzerkrankung, für die es keine zugelassenen Therapien gibt, vorgelegt. Die Studie zeigte einen starken Trend zur Verbesserung des ersten primären Endpunkts - des linksventrikulären extrazellulären Volumens (ECV), eines kardialen MRT-Markers für Entzündung und Vernarbung im Herzgewebe - im Vergleich zu Placebo (p=0,0538). Der zweite co-primäre Endpunkt, die globale longitudinale Dehnung (GLS), ein Maß für die Kontraktilität des Herzmuskels, zeigte keine Unterschiede zwischen den Gruppen - wahrscheinlich, weil die meisten Teilnehmer zu Beginn der Studie eine intakte Herzfunktion (d. h. eine normale Pumpkraft) hatten. Die Verringerung des ECV war jedoch mit Verbesserungen bei mehreren vorab festgelegten MRT-Endpunkten verbunden, einschließlich einer statistisch signifikanten Verringerung der linksventrikulären (LV) Masse, die üblicherweise mit Herzentzündungen, Schwellungen und einer höheren Sterblichkeit in Verbindung gebracht wird. CardiolRx war im Einklang mit früheren Studien sicher und gut verträglich. Diese Ergebnisse bieten einen objektiven Beweis für die biologische Aktivität des Medikamentenkandidaten und untermauern seine differenzierte Positionierung bei entzündlichen Herzerkrankungen, einschließlich AM, Perikarditis und Herzinsuffizienz. Wir sind der Ansicht, dass die Ergebnisse eine solide Grundlage bilden, um in die Phase III der Entwicklung vorzustoßen oder Partnerschaften zu gewinnen. Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung und unser Kursziel von USD 8,50. Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse. You can download the research here: CRDL_US-2025-08-12_EN Contact for questions: First Berlin Equity Research GmbH Herr Gaurav Tiwari Tel.: +49 (0)30 809 39 686 web: www.firstberlin.com E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. |
2182864 12.08.2025 CET/CEST
© 2025 EQS Group