Mainz (ots) -
Wie sieht Amerika abseits des Mainstream-Kinos aus? In seiner Arthouse-Filmreihe "American Independents" präsentiert 3sat vom 19. bis zum 24. August 2025 die Bandbreite des US-Kinos jenseits großer Blockbuster-Produktionen. Fünf Filme - darunter drei deutsche Free-TV-Premieren - erzählen vom echten Leben, von Ehrgeiz und Rückschlägen, von Diskriminierung und Aufbegehren, von Norm und Abweichung. Sie feiern die Vielfalt eines Landes und seiner Menschen im Moment einer großen Bedrohung durch die aktuelle US-Bundespolitik. Die Filme stehen ab Ausstrahlung für 30 Tage beziehungsweise für sieben Tage in der 3satMediathek zur Verfügung.
Zum Auftakt der Filmreihe "American Independents" zeigt 3sat am Dienstag, 19. August 2025, um 22.25 Uhr den Spielfilm "Ein Kind wie Jake" (USA 2018) von Regisseur Silas Howard über einen vierjährigen Jungen, der nicht ins Gender-Schema passt. Am Mittwoch, 20. August 2025, 22.25 Uhr, folgt die deutsche Free-TV-Premiere "The Florida Project" (USA 2018) von Regisseur und Oscarpreisträger Sean Baker ("Anora"). Für seine Rolle als Ersatzvater für die sechsjährige Moonee, die sich in Florida unweit von Disneyworld eine Kindheit abtrotzt, wurde Willem Dafoe für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. "Green Book - Eine besondere Freundschaft" (USA 2018) basiert auf der Lebensgeschichte des Schauspielers Toni Lip, der in den 1960er-Jahren den afroamerikanischen Pianisten Don Shirley als Chauffeur begleitete. Das historische Drama ist am Donnerstag, 21. August 2025, 22.25 Uhr, in 3sat zu sehen.
Im Mittelpunkt des Spielfilms "Die Novizin" (USA 2021) steht die queere Erstsemesterin Alex, deren Ehrgeiz zur Besessenheit wird. 3sat zeigt am Freitag, 22. August 2025, 22.25 Uhr, den Debütfilm von Regisseurin Lauren Hadaway als deutsche Free-TV-Premiere. Zum Abschluss der Reihe ist am Sonntag, 24. August 2025, 23.30 Uhr, "Topside - Flucht ins Ungewisse" (USA 2020) in 3sat zu sehen - ebenfalls eine deutsche Free-TV-Premiere. Das Thrillerdrama über ein Leben im New Yorker Untergrund wurde 2020 auf dem "South by Southwest"-Festival in Austin als bester Spielfilm ausgezeichnet.
Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Annette Reichert, ZDF-Kommunikation, per E-Mail unter reichert.a@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 - 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/arthousekino?) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 - 70-16100.
Weitere Informationen
Im 3sat-Pressetreff finden Sie ergänzend die Pressemappe. (https://pressetreff.3sat.de/programm/dossier/arthouse-kino-american-independents)
3sat - Das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12108
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6348/6095626
Wie sieht Amerika abseits des Mainstream-Kinos aus? In seiner Arthouse-Filmreihe "American Independents" präsentiert 3sat vom 19. bis zum 24. August 2025 die Bandbreite des US-Kinos jenseits großer Blockbuster-Produktionen. Fünf Filme - darunter drei deutsche Free-TV-Premieren - erzählen vom echten Leben, von Ehrgeiz und Rückschlägen, von Diskriminierung und Aufbegehren, von Norm und Abweichung. Sie feiern die Vielfalt eines Landes und seiner Menschen im Moment einer großen Bedrohung durch die aktuelle US-Bundespolitik. Die Filme stehen ab Ausstrahlung für 30 Tage beziehungsweise für sieben Tage in der 3satMediathek zur Verfügung.
Zum Auftakt der Filmreihe "American Independents" zeigt 3sat am Dienstag, 19. August 2025, um 22.25 Uhr den Spielfilm "Ein Kind wie Jake" (USA 2018) von Regisseur Silas Howard über einen vierjährigen Jungen, der nicht ins Gender-Schema passt. Am Mittwoch, 20. August 2025, 22.25 Uhr, folgt die deutsche Free-TV-Premiere "The Florida Project" (USA 2018) von Regisseur und Oscarpreisträger Sean Baker ("Anora"). Für seine Rolle als Ersatzvater für die sechsjährige Moonee, die sich in Florida unweit von Disneyworld eine Kindheit abtrotzt, wurde Willem Dafoe für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. "Green Book - Eine besondere Freundschaft" (USA 2018) basiert auf der Lebensgeschichte des Schauspielers Toni Lip, der in den 1960er-Jahren den afroamerikanischen Pianisten Don Shirley als Chauffeur begleitete. Das historische Drama ist am Donnerstag, 21. August 2025, 22.25 Uhr, in 3sat zu sehen.
Im Mittelpunkt des Spielfilms "Die Novizin" (USA 2021) steht die queere Erstsemesterin Alex, deren Ehrgeiz zur Besessenheit wird. 3sat zeigt am Freitag, 22. August 2025, 22.25 Uhr, den Debütfilm von Regisseurin Lauren Hadaway als deutsche Free-TV-Premiere. Zum Abschluss der Reihe ist am Sonntag, 24. August 2025, 23.30 Uhr, "Topside - Flucht ins Ungewisse" (USA 2020) in 3sat zu sehen - ebenfalls eine deutsche Free-TV-Premiere. Das Thrillerdrama über ein Leben im New Yorker Untergrund wurde 2020 auf dem "South by Southwest"-Festival in Austin als bester Spielfilm ausgezeichnet.
Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Annette Reichert, ZDF-Kommunikation, per E-Mail unter reichert.a@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 - 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/arthousekino?) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 - 70-16100.
Weitere Informationen
Im 3sat-Pressetreff finden Sie ergänzend die Pressemappe. (https://pressetreff.3sat.de/programm/dossier/arthouse-kino-american-independents)
3sat - Das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12108
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6348/6095626
© 2025 news aktuell