Bonn (ots) -
Seit dem 11. August 2025 ist das User-Voting zum diesjährigen Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" geöffnet und ruft Musikbegeisterte auf, ihre Stimme abzugeben. Noch bis zum 3. September 2025 kann via E-Mail und SMS abgestimmt werden, welcher der eingereichten Songs den Publikumspreis gewinnt. Der Song mit den meisten Votes wird professionell produziert und kommt auf das nächste EINE WELT-Album. Die Plätze 2 bis 5 des Votings erhalten Geldpreise in Höhe von 100 Euro.
Über 800 eingereichte Songs mit globaler Perspektive
Über 4.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr mit beeindruckender Kreativität und Haltung und insgesamt 832 Einreichungen am Song Contest beteiligt. Jeder einzelne Beitrag befasst sich auf individuelle Weise mit globalen Themen wie Gerechtigkeit, Frieden, Klimaschutz oder Migration - immer mit Blick auf eine gemeinsame, nachhaltige und lebenswerte Zukunft.
Die Gewinner*innen des Song Contests und damit die weiteren Plätze für das EINE WELT-Album Vol. 6 werden im Herbst 2025 von einer fachkundigen Jury gekürt. Im Anschluss starten die Studioproduktionen zum Album, auf dem auch der Gewinnersong des User-Votings veröffentlicht wird.
Jetzt mitentscheiden: Per E-Mail oder SMS voten
Menschen bundesweit sind aufgerufen, ihre Stimme für eine gerechtere Welt einzusetzen. Unter www.eineweltsong.de/voting können sich alle Interessierten die teilnehmenden Songs anhören und ein Bild von der musikalischen Kraft junger Stimmen machen. Über Voting-Buttons können Favoritensongs ausgewählt und mittels E-Mail- oder SMS-Code die Abstimmung für diese Songs bestätigt werden. Das User-Voting läuft bis einschließlich 3. September 2025 - jetzt reinhören und abstimmen!
Über den Song Contest
Der Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" wird von Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen dazu zu motivieren, sich auf musikalische Weise mit globalen Themen und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Der Song Contest ist eine Begleitmaßnahme zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle". Dieser lädt Schüler*innen ein, mutige Ideen zu entwickeln, um das Schicksal unseres Planeten selbst in die Hand zu nehmen.
Als Pat*innen unterstützen Musiker Albert N'sanda, Song Contest-Gewinner Andre Fischer, die Rockband Deadheadz, Rapper Fargo, Fernsehmoderatorin Jess, Sänger John Lwanga (aka Johnny Strange), Sängerin Melane, Singer-Songwriterin Natalie Bonds und Fernsehmoderator Ralph Caspers die aktuelle Runde. Als Rundenpartner begleiten außerdem Aktion gegen den Hunger, Cornelsen Verlag, Grundschulverband e.V., Kindernothilfe e.V., Lugert Verlag, Stiftung Menschen für Menschen, Schulkurier, SOS-Kinderdörfer weltweit, die TUI Care Foundation, der Verband deutscher Musikschulen e.V. und ZEIT für die Schule den Song Contest.
Weitere Informationen zum Song Contest:
www.eineweltsong.de
www.instagram.com/eineweltsong
www.facebook.com/eineweltsong
www.youtube.com/@DeinSongFuerEineWelt
Presseanfragen:
Petra Gohr-Guder
Pressesprecherin
Engagement Global gGmbH
presse@engagement-global.de
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an
Bianca Klüser
Projektkoordinatorin
Song Contest "Dein Song für EINE WELT!"
Telefon +49 228 20 717-2307
Bianca.Klueser@engagement-global.de
Danny Trapp
Geschäftsführer
OnlineDialog GmbH
Telefon +49 211 9726 3011
Danny.Trapp@onlinedialog.de
Original-Content von: Engagement Global gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/117481/6095633
Seit dem 11. August 2025 ist das User-Voting zum diesjährigen Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" geöffnet und ruft Musikbegeisterte auf, ihre Stimme abzugeben. Noch bis zum 3. September 2025 kann via E-Mail und SMS abgestimmt werden, welcher der eingereichten Songs den Publikumspreis gewinnt. Der Song mit den meisten Votes wird professionell produziert und kommt auf das nächste EINE WELT-Album. Die Plätze 2 bis 5 des Votings erhalten Geldpreise in Höhe von 100 Euro.
Über 800 eingereichte Songs mit globaler Perspektive
Über 4.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr mit beeindruckender Kreativität und Haltung und insgesamt 832 Einreichungen am Song Contest beteiligt. Jeder einzelne Beitrag befasst sich auf individuelle Weise mit globalen Themen wie Gerechtigkeit, Frieden, Klimaschutz oder Migration - immer mit Blick auf eine gemeinsame, nachhaltige und lebenswerte Zukunft.
Die Gewinner*innen des Song Contests und damit die weiteren Plätze für das EINE WELT-Album Vol. 6 werden im Herbst 2025 von einer fachkundigen Jury gekürt. Im Anschluss starten die Studioproduktionen zum Album, auf dem auch der Gewinnersong des User-Votings veröffentlicht wird.
Jetzt mitentscheiden: Per E-Mail oder SMS voten
Menschen bundesweit sind aufgerufen, ihre Stimme für eine gerechtere Welt einzusetzen. Unter www.eineweltsong.de/voting können sich alle Interessierten die teilnehmenden Songs anhören und ein Bild von der musikalischen Kraft junger Stimmen machen. Über Voting-Buttons können Favoritensongs ausgewählt und mittels E-Mail- oder SMS-Code die Abstimmung für diese Songs bestätigt werden. Das User-Voting läuft bis einschließlich 3. September 2025 - jetzt reinhören und abstimmen!
Über den Song Contest
Der Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" wird von Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen dazu zu motivieren, sich auf musikalische Weise mit globalen Themen und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Der Song Contest ist eine Begleitmaßnahme zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle". Dieser lädt Schüler*innen ein, mutige Ideen zu entwickeln, um das Schicksal unseres Planeten selbst in die Hand zu nehmen.
Als Pat*innen unterstützen Musiker Albert N'sanda, Song Contest-Gewinner Andre Fischer, die Rockband Deadheadz, Rapper Fargo, Fernsehmoderatorin Jess, Sänger John Lwanga (aka Johnny Strange), Sängerin Melane, Singer-Songwriterin Natalie Bonds und Fernsehmoderator Ralph Caspers die aktuelle Runde. Als Rundenpartner begleiten außerdem Aktion gegen den Hunger, Cornelsen Verlag, Grundschulverband e.V., Kindernothilfe e.V., Lugert Verlag, Stiftung Menschen für Menschen, Schulkurier, SOS-Kinderdörfer weltweit, die TUI Care Foundation, der Verband deutscher Musikschulen e.V. und ZEIT für die Schule den Song Contest.
Weitere Informationen zum Song Contest:
www.eineweltsong.de
www.instagram.com/eineweltsong
www.facebook.com/eineweltsong
www.youtube.com/@DeinSongFuerEineWelt
Presseanfragen:
Petra Gohr-Guder
Pressesprecherin
Engagement Global gGmbH
presse@engagement-global.de
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an
Bianca Klüser
Projektkoordinatorin
Song Contest "Dein Song für EINE WELT!"
Telefon +49 228 20 717-2307
Bianca.Klueser@engagement-global.de
Danny Trapp
Geschäftsführer
OnlineDialog GmbH
Telefon +49 211 9726 3011
Danny.Trapp@onlinedialog.de
Original-Content von: Engagement Global gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/117481/6095633
© 2025 news aktuell