
Circle Inc. meldet nach einem erfolgreichen Börsengang starkes Q2 2025-Wachstum mit 90 % USDC-Zuwachs, 53 % Umsatzsteigerung und strategischen Partnerschaften, um Tether als Stablecoin-Marktführer herauszufordern.
Zuwachs von USDC um 90%
Die Circle Internet Group, Inc. (NYSE: CRCL) hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die ersten Zahlen nach dem öffentlichen Börsengang des Unternehmens. Der Bericht verzeichnet ein starkes Wachstum des Unternehmens im letzten Quartal, indem es sich vom privaten zum öffentlich gehandelten Unternehmen gewandelt hat.
Der Umlauf von USDC wuchs um 90 % auf 61,3 Milliarden US-Dollar, mit einem weiteren Anstieg auf 65,2 Milliarden US-Dollar bis zum 10. August. Der Gesamtumsatz und das Reserveeinkommen stiegen um 53 % auf 658 Millionen US-Dollar, während das bereinigte EBITDA um 52 % auf 126 Millionen US-Dollar wuchs.
Ein Nettoverlust von 482 Millionen US-Dollar resultierte aus einmaligen, nicht zahlungswirksamen Belastungen von 591 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit dem Börsengang, darunter 424 Millionen US-Dollar für aktienbasierte Vergütungen und 167 Millionen US-Dollar durch die Bewertung von wandelbaren Schulden. Insgesamt belegen die Zahlen jedoch die zunehmende Relevanz von Stablecoins in der globalen Finanzwelt und Circles führende Rolle in diesem Sektor.
Jetzt in SNORTER investieren.
Auch der Börsengang verlief erfolgreich
Circle feierte einen erfolgreichen Börsengang über 1,2 Milliarden US-Dollar und verkaufte 19,9 Millionen Stammaktien zu 31 US-Dollar pro Aktie, was Nettoerlöse von 583 Millionen US-Dollar einbrachte. Das Unternehmen trat der Pledge 1%-Bewegung bei und reservierte Aktien für die Circle Foundation. Der im Mai gestartete Circle Payments Network gewinnt an Dynamik, mit über 100 Finanzinstituten in der Pipeline.
Neue Partnerschaften mit Binance, Corpay, FIS, Fiserv und OKX fördern die Stablecoin-Akzeptanz. Zudem wurde Arc eingeführt, eine Layer-1-Blockchain für Stablecoin-Finanzierungen, die diesen Herbst im Testnet startet.
"Das zweite Quartal markiert einen Wendepunkt für Circle und die Stablecoin-Branche", sagte CEO Jeremy Allaire. "Unser Börsengang und die wachsende Akzeptanz von USDC unterstreichen unsere Rolle im neuen Internet-Finanzsystem."
Für 2025 erwartet Circle ein USDC-Wachstum von 40 % (CAGR) und andere Einnahmen von 75 bis 85 Millionen US-Dollar.
Jetzt in SNORTER investieren.
Langfristiges Ziel: Tether als Marktführer ablösen
Circle hat mit seinem Stablecoin USDC erhebliche Chancen, den Marktführer Tether (USDT) in der Stablecoin-Branche herauszufordern. Der Fokus auf regulatorische Transparenz und Compliance verschafft Circle einen klaren Vorteil, insbesondere in einem zunehmend regulierten Umfeld.
Während Tether aufgrund seiner Marktdominanz mit einer Marktkapitalisierung von etwa 152,7 Milliarden US-Dollar und einer breiten Akzeptanz punktet, steht es regelmäßig unter Kritik wegen mangelnder Transparenz und regulatorischer Probleme. Circle hingegen hat durch seine Partnerschaften, wie mit Binance und Coinbase, sowie durch Zulassungen in Japan und Dubai seine Marktposition gestärkt.
Zudem bietet USDCs Fokus auf sichere, liquide Reserven Vertrauen bei institutionellen Anlegern. Diese strategischen Vorteile könnten Circle langfristig helfen, Tether in regulierten Märkten zu überholen, auch wenn die größere Liquidität von USDT eine kurzfristige Hürde bleibt.
Jetzt in SNORTER investieren.