Fokus auf Luxus!
Mercedes-AMG CLE 53 4Matic+ Coupé: ein Meilenstein im Premiumsegment! Startet die Aktie jetzt durch?
Mercedes-Benz-Group (MBG) - ISIN DE0007100000
Rückblick: Mit einem Kursverlust von fast 14 Prozent spiegelt die Mercedes-Aktie die Krise der deutschen Automombilindstrie. Die Rückkehr auf die Oberseite der gleitendende Durchschnitte und der anschließende Rücksetzer mit Stabilisierung über den beiden EMAs dürfen trotzdem als charttechnische Hoffnungszeichen gewertet werden.
Mercedes-Aktie: Chart vom 12.08.2025, Kürzel: MBG Kurs: 52.30 EUR, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Die letzten drei Tageskerzen bilden eine schöne Seitwärtsrange, die als Startrampe für eine Aufwärtsbewegung genutzt werden könnte. Mit dem Kursziel beim letzten Pivot-Hoch kommen wir auf ein lukratives Chance-Risko-Verhältnis.
Mögliches bärisches Szenario
Die fundamentale Entwicklung ist natürlich nicht ermutigend, sodass ein weiterer Abverkauf denkbar ist. Bei der unteren gelben Linie, unter beiden EMAs sollten Trader das Weite suchen.
Meinung:
Der Stuttgarter Premiumhersteller konzentriert sich konsequent auf das gewinnträchtige Luxussegment. Der heute startende Verkauf des Mercedes-AMG CLE 53 4Matic+ Coupé markiert einen weiteren Meilenstein dieser strategischen Neuausrichtung auf hochmargige Fahrzeugklassen. Mit einem klaren Fokus kann der Weg aus der Krise gelingen. Nach Abschätzung aller Argumente kommen wir zu einer neutralen Einschätzung.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
- Marktkapitalisierung: 26.95 Mrd. EUR
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 124.87 Mio. EUR
- Meine Meinung zu Mercedes Benz Group ist neutral.
- Quellennachweis: https://www.stock-world.de/mercedes-benz-aktie-zukunftsweisende-ergebnisse/
- Veröffentlichungsdatum: 12.08.2025
- Autor: Thomas Canali
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegt kein Interessenskonflikt vor.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von