Original-Research: PORR AG - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu PORR AG
Preview Q2: Starker Auftragseingang zu erwarten PORR wird am 21. August den Halbjahresbericht vorlegen. Im yoy-Vergleich gehen wir erneut von einer moderaten Topline- und überproportionalen Ergebnissteigerung aus, hervorstechen dürfte aber vor allem ein besonders starker Auftragseingang. Auftragseingang von über 2 Mrd. EUR erwartet: Während ergebnisseitig das zweite Quartal bzw. die erste Jahreshälfte saisonal-bedingt noch von leicht untergeordneter Bedeutung für PORR ist, zählt Q2 in Bezug auf den Auftragseingang i.d.R. zu den wichtigsten Quartalen. Hierbei bildet Q2/24 mit einem Auftragseingang von 1.918 Mio. EUR (Book-to-Bill: 1,17x) bereits eine starke Basis, die u.E. im zurückliegenden Q2/25 aber noch deutlich übertroffen worden sein dürfte. So gab das Unternehmen bereits im Rahmen der Q1-Berichterstattung bekannt, dass in Polen diverse Ausschreibungen im Infrastruktur- und Bahnbau mit einem Gesamtvolumen von ca. 800 Mio. EUR gewonnen werden konnten, die teilweise in Q2 ins Orderbuch eingegangen sein sollten. Hinzu kommt der Anfang Juni gemeldete Großauftrag über 428 Mio. EUR zum Ausbau der Eisenbahninfrastruktur in Rumänien (vgl. Comment vom 11.06.). Da u.E. auch in den deutschsprachigen Heimmärkten struktureller Rückenwind besteht, gehen wir für die Segmente AT/CH und DE von einem soliden Auftragsniveau aus. Hier liegt die Messlatte des Vorjahres mit 1.058 Mio. EUR (AT/CH) bzw. 293 Mio. EUR (DE) jedoch bereits sehr hoch und mit Effekten des deutschen Infrastrukturprogramms ist laut Vorstand erst ab 2027 zu rechnen. In Summe erwarten wir für Q2/25 einen Konzern-AE i.H.v. 2.100 Mio. EUR und gehen von einer Book-to-Bill-Ratio von 1,25x aus. Bahnbau boomt: Dass insbesondere der Bahnbau in Osteuropa ein Zugpferd für PORR bleiben sollte, zeigt der jüngst gemeldete Großauftrag zum Bau des mit rund 5 km längsten Eisenbahntunnels in Polen. Der neue Hochgeschwindigkeitstunnel ist Teil der wichtigen Eisenbahnstrecke 85, dem sogenannten 'Y', das die Hauptstadt Warschau und den neuen Zentralflughafen mit der Stadt Lódz verbinden soll. Das mit einer Bauzeit von 48 Monaten angesetzte Projekt hat einen Auftragswert von mehr als 400 Mio. EUR. Im August folgte schließlich ein Doppel-Auftrag zur Modernisierung der Bahnstrecken 104 und 108 in Polen, der einen Gesamtwert von 372 Mio. EUR aufweist. Die Fülle an Großprojekten verdeutlicht u.E., dass PORR im Bahnbau zu den wichtigsten Playern am Markt zählt, wobei das Unternehmen nicht zuletzt mit dem patentierten 'Feste Fahrbahn-System' (Slab Track) punkten kann. Im Gegensatz zum herkömmlichen Gleisbau, bei dem die Schienen auf Schwellen befestigt und in einer Schotterschicht eingebettet sind, kommt bei der Slab Track-Technologie eine vorgefertigte Betonplatte als Untergrund zum Einsatz, was eine längere Lebensdauer, weniger Erschütterungen und Lärm sowie letztlich höhere Geschwindigkeiten von bis zu 400 km/h ermöglicht. Im Rahmen des größten deutschen Bahnbauprojekts Stuttgart 21 wurden von PORR ca. 34 km Slab Track verbaut, ebenso kommt das System im österreichischen Koralmtunnel (33 km) sowie dem Semmering-Basistunnel (27,3 km) bereits zum Einsatz. Der oben angesprochene Großauftrag für die Bahnstrecke 85 führt Slab Track nun erstmals auch in Polen ein. Fazit: PORR dürfte für Q2 über eine anhaltend hohe Auftragsdynamik berichten. Zudem wurde der Verkauf eigener Aktien (ca. 4,3% des Grundkapitals), den der Vorstand zur Stärkung der Kapitalbasis und zum Ausbau des Infrastrukturgeschäfts avisiert hatte, mittlerweile vollzogen (Bruttoemissionserlös: 45,1 Mio. EUR; Platzierungspreis: 26,50 EUR), sodass der zwischenzeitliche Aktienüberhang überwunden sein sollte. Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung und das Kursziel von 36,00 EUR. +++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++ Über Montega: Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus. Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: Factsheet_NEU Kontakt für Rückfragen: Montega AG - Equity Research Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 Web: www.montega.de E-Mail: research@montega.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
2183224 13.08.2025 CET/CEST
© 2025 EQS Group