München (ots) -
In der ARD Mediathek und der ARD Audiothek
Ursprung der Tattoos
Wo ist die Grenze zwischen Kunst, Tradition und kultureller Aneignung? Das untersucht seit 40 Jahren ein französisches Forscher-Ehepaar. Sie versuchen den Spagat, mit den Mitteln westlicher Wissenschaft das mündlich überlieferte Universum der Tattoo-Kultur zu kartographieren. Fast wären die Zeichen ausgelöscht worden. Jetzt sind sie zurück - mächtiger denn je.
Tattoos - Rätsel der Südsee | ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/tattoos-raetsel-der-suedsee/tattoos-raetsel-der-suedsee-1-4-ursprung/arte/Y3JpZDovL2FydGUudHYvcHVibGljYXRpb24vMTEyMzUxLTAwMS1B)
________________________________________________________
Klangvolles Chemnitz
Das "sächsische Manchester", wie Chemnitz einst genannt wurde, liefert eine ganze Bandbreite an Industrietönen: die Pfiffe der Dampfmaschinen, das Surren der Spulen, das Rattern mächtiger Lokomotivräder. Diesen metallischen Klang finden Beate und Felix komprimiert im Industriemuseum. Aber auch leise Töne im Atelier von Jan Kummer in einer historischen Spinnerei sind für den Musiker und die Moderatorin interessant. Wenn unter feinen Pinselstrichen eine Hinterglasmalerei entsteht.
Klangvolles Chemnitz | ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/unterwegs-in/klangvolles-chemnitz-mit-felix-raeuber/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81MTYyODQtNDk2MzUz)
________________________________________________________
Könige der Welt
Alles beginnt mit einem gelben Zettel: "Wir versprechen, die beste Rockband aller Zeiten zu werden", kritzeln sie im Jahr 2000 größenwahnsinnig auf ihr Demotape. "Wenn ihr das nicht glaubt - fuck off." Empfänger: die größten Musiklabels Amerikas. Absender: ein Haufen Dorfjungs. Union Youth ist ihr Name, Musik aus einer Garage in Niedersachsen, Songs wie Handgranaten. Der Dokumentarfilm "Könige der Welt" erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Clique im schillernden Milieu der Musikbranche.
Könige der Welt | ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/ndr-dokfilm/koenige-der-welt/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS80NGI0NmEzZS0wOTRlLTQ0ZjctYjQzMS1lZDUyZjgyNzA4YmM)
________________________________________________________
Deutschlands schönste Welterbe
Deutschlands UNESCO-Welterbestätten sind vielseitige, faszinierende Anziehungspunkte und locken Besucher aus aller Welt. Der Film ist eine spannende Reise zu den einzigartigen Schätzen der Republik. Von der imposanten Pracht des Kölner Doms in Nordrhein-Westfalen über die historische Altstadt Bambergs in Bayern bis hin zum prachtvollen Schloss Sanssouci in Potsdam und dem idyllischen Kloster Maulbronn - diese Kulturerbestätten bieten eindrucksvolle Erlebnisse und laden dazu ein, Deutschland neu zu entdecken.
Deutschlands schönste Welterbe | ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/deutschlands-schoenste-welterbestaetten/rbb/Y3JpZDovL3JiYl9kYTIxZWU4Yi1mMDgyLTRiYmMtYjU2YS1kM2Y1MjZjNjM5YWVfcHVibGljYXRpb24)
_________________________________________________________
Podcasts in der ARD Audiothek
Reisegruppe Gamescom - neue Folgen
Irgendwo zwischen Klassentreffen, Festival und Urlaubsreise - da liegt die Atmosphäre der "Gamescom", der weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele. Mehrere hunderttausend Besucher werden auch in diesem Jahr Ende August zu dem Megaevent nach Köln pilgern! Und wir? Wir schließen uns der "Reisegruppe Gamescom" an. Das ist der passende Titel des Event-Podcasts zur "Gamescom". Vom 18. bis 24. August 2025 jeden Abend eine Folge in der ARD Audiothek.
Reisegruppe Gamescom | Podcast anhören! | ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/reisegruppe-gamescom/urn:ard:show:161e39a5d031080b/)
________________________________________________________
eat.READ.sleep. Bücher für dich
Nach einer literarischen Vorspeise servieren Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert aktuelle Neuerscheinungen und Lieblingsbücher. Für die Bestseller-Challenge lesen sie sich durch die Titel der aktuellen Top Ten - kneifen gilt nicht, deutliche Meinung ist erwünscht! Beim Quiz können alle ihr Literatur-Wissen testen und Fun Facts für die nächste Party sammeln. Dazu gibt es Interviews mit Büchermenschen und Insights aus der Buchbranche.
eat.READ.sleep. Bücher für dich | Podcast anhören! | ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/urn:ard:show:21785c45dc44e254/)
________________________________________________________
Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur
Gestohlene Gemälde, Kunstschmuggel, Fälscherskandale: Bei Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck spektakuläre Verbrechen in der Welt der Kunst- und Kultur auf. Ohne Blutvergießen, dafür mit spannender Kunst! Sie nehmen euch mit an Tatorte und hinter die Kulissen der Ermittlungen bei True-Crime-Fällen im vermeintlich glitzernden Kunstgeschäft. Sie treffen Zeugen, Experten und Opfer. Unterstützung bekommen sie dabei von Deutschlands bekanntestem Kunst-Kommissar René Allonge vom LKA Berlin.
Kunstverbrechen | Podcast anhören! | ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/urn:ard:show:78b44da017c70e17/)
________________________________________________________
Banksy - Rebellion oder Kitsch?
Wer ist Banksy? Mit spektakulären Aktionen sorgt der anonyme Street Art Künstler weltweit für Aufmerksamkeit. Seine Schablonen-Graffitis zieren Hauswände und öffentliche Gebäude, Kaffeetassen und T-Shirts und erzielen bei Auktionen Rekordsummen. Banksy ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der internationalen Kunstszene. Und dennoch ist wenig über ihn bekannt. Viele Mythen ranken sich um seine Identität.
Banksy - Rebellion oder Kitsch? | Podcast anhören! | ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/banksy-rebellion-oder-kitsch/urn:ard:show:4a79706183b32425/)
Pressekontakt:
Ingrid Günther, ARD-Programmdirektion, Presse und Information
E-Mail: ingrid.guenther@ard.de
Original-Content von: ARD Mediathek, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/153003/6096170
In der ARD Mediathek und der ARD Audiothek
Ursprung der Tattoos
Wo ist die Grenze zwischen Kunst, Tradition und kultureller Aneignung? Das untersucht seit 40 Jahren ein französisches Forscher-Ehepaar. Sie versuchen den Spagat, mit den Mitteln westlicher Wissenschaft das mündlich überlieferte Universum der Tattoo-Kultur zu kartographieren. Fast wären die Zeichen ausgelöscht worden. Jetzt sind sie zurück - mächtiger denn je.
Tattoos - Rätsel der Südsee | ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/tattoos-raetsel-der-suedsee/tattoos-raetsel-der-suedsee-1-4-ursprung/arte/Y3JpZDovL2FydGUudHYvcHVibGljYXRpb24vMTEyMzUxLTAwMS1B)
________________________________________________________
Klangvolles Chemnitz
Das "sächsische Manchester", wie Chemnitz einst genannt wurde, liefert eine ganze Bandbreite an Industrietönen: die Pfiffe der Dampfmaschinen, das Surren der Spulen, das Rattern mächtiger Lokomotivräder. Diesen metallischen Klang finden Beate und Felix komprimiert im Industriemuseum. Aber auch leise Töne im Atelier von Jan Kummer in einer historischen Spinnerei sind für den Musiker und die Moderatorin interessant. Wenn unter feinen Pinselstrichen eine Hinterglasmalerei entsteht.
Klangvolles Chemnitz | ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/unterwegs-in/klangvolles-chemnitz-mit-felix-raeuber/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81MTYyODQtNDk2MzUz)
________________________________________________________
Könige der Welt
Alles beginnt mit einem gelben Zettel: "Wir versprechen, die beste Rockband aller Zeiten zu werden", kritzeln sie im Jahr 2000 größenwahnsinnig auf ihr Demotape. "Wenn ihr das nicht glaubt - fuck off." Empfänger: die größten Musiklabels Amerikas. Absender: ein Haufen Dorfjungs. Union Youth ist ihr Name, Musik aus einer Garage in Niedersachsen, Songs wie Handgranaten. Der Dokumentarfilm "Könige der Welt" erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Clique im schillernden Milieu der Musikbranche.
Könige der Welt | ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/ndr-dokfilm/koenige-der-welt/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS80NGI0NmEzZS0wOTRlLTQ0ZjctYjQzMS1lZDUyZjgyNzA4YmM)
________________________________________________________
Deutschlands schönste Welterbe
Deutschlands UNESCO-Welterbestätten sind vielseitige, faszinierende Anziehungspunkte und locken Besucher aus aller Welt. Der Film ist eine spannende Reise zu den einzigartigen Schätzen der Republik. Von der imposanten Pracht des Kölner Doms in Nordrhein-Westfalen über die historische Altstadt Bambergs in Bayern bis hin zum prachtvollen Schloss Sanssouci in Potsdam und dem idyllischen Kloster Maulbronn - diese Kulturerbestätten bieten eindrucksvolle Erlebnisse und laden dazu ein, Deutschland neu zu entdecken.
Deutschlands schönste Welterbe | ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/deutschlands-schoenste-welterbestaetten/rbb/Y3JpZDovL3JiYl9kYTIxZWU4Yi1mMDgyLTRiYmMtYjU2YS1kM2Y1MjZjNjM5YWVfcHVibGljYXRpb24)
_________________________________________________________
Podcasts in der ARD Audiothek
Reisegruppe Gamescom - neue Folgen
Irgendwo zwischen Klassentreffen, Festival und Urlaubsreise - da liegt die Atmosphäre der "Gamescom", der weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele. Mehrere hunderttausend Besucher werden auch in diesem Jahr Ende August zu dem Megaevent nach Köln pilgern! Und wir? Wir schließen uns der "Reisegruppe Gamescom" an. Das ist der passende Titel des Event-Podcasts zur "Gamescom". Vom 18. bis 24. August 2025 jeden Abend eine Folge in der ARD Audiothek.
Reisegruppe Gamescom | Podcast anhören! | ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/reisegruppe-gamescom/urn:ard:show:161e39a5d031080b/)
________________________________________________________
eat.READ.sleep. Bücher für dich
Nach einer literarischen Vorspeise servieren Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert aktuelle Neuerscheinungen und Lieblingsbücher. Für die Bestseller-Challenge lesen sie sich durch die Titel der aktuellen Top Ten - kneifen gilt nicht, deutliche Meinung ist erwünscht! Beim Quiz können alle ihr Literatur-Wissen testen und Fun Facts für die nächste Party sammeln. Dazu gibt es Interviews mit Büchermenschen und Insights aus der Buchbranche.
eat.READ.sleep. Bücher für dich | Podcast anhören! | ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/urn:ard:show:21785c45dc44e254/)
________________________________________________________
Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur
Gestohlene Gemälde, Kunstschmuggel, Fälscherskandale: Bei Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck spektakuläre Verbrechen in der Welt der Kunst- und Kultur auf. Ohne Blutvergießen, dafür mit spannender Kunst! Sie nehmen euch mit an Tatorte und hinter die Kulissen der Ermittlungen bei True-Crime-Fällen im vermeintlich glitzernden Kunstgeschäft. Sie treffen Zeugen, Experten und Opfer. Unterstützung bekommen sie dabei von Deutschlands bekanntestem Kunst-Kommissar René Allonge vom LKA Berlin.
Kunstverbrechen | Podcast anhören! | ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/urn:ard:show:78b44da017c70e17/)
________________________________________________________
Banksy - Rebellion oder Kitsch?
Wer ist Banksy? Mit spektakulären Aktionen sorgt der anonyme Street Art Künstler weltweit für Aufmerksamkeit. Seine Schablonen-Graffitis zieren Hauswände und öffentliche Gebäude, Kaffeetassen und T-Shirts und erzielen bei Auktionen Rekordsummen. Banksy ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der internationalen Kunstszene. Und dennoch ist wenig über ihn bekannt. Viele Mythen ranken sich um seine Identität.
Banksy - Rebellion oder Kitsch? | Podcast anhören! | ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/banksy-rebellion-oder-kitsch/urn:ard:show:4a79706183b32425/)
Pressekontakt:
Ingrid Günther, ARD-Programmdirektion, Presse und Information
E-Mail: ingrid.guenther@ard.de
Original-Content von: ARD Mediathek, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/153003/6096170
© 2025 news aktuell