Im Projekt DAKIMO haben Forschende am Fraunhofer IOSB in Karlsruhe eine KI-basierte Prognose für die Verfügbarkeit von Sharing-Verkehrsmitteln entwickelt. Ziel ist es, verlässlichere Tür-zu-Tür-Routen aufzuzeigen, die mehr Menschen motivieren, ihr privates Auto stehen zu lassen. Die Forscher berichten, dass ihre KI-Prognose die Wahrscheinlichkeit berechnet, an einem gewählten Ort im Stadtgebiet zu einer bestimmten Zeit beispielsweise ein Leihfahrrad ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net