Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 22.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Comeback des Goldrauschs - diesmal ausgelöst durch eine Währungskrise
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ACCESS Newswire
240 Leser
Artikel bewerten:
(1)

GreenMoney Journal: Investing in Ocean Resilience: A Sea Change in Climate Finance

By Karen Sack, Ocean Risk and Resilience Action Alliance

NORTHAMPTON, MA / ACCESS Newswire / August 13, 2025 / A regenerative and sustainable blue economy represents a trillion-dollar frontier investment opportunity with the potential to generate significant returns for investors while advancing social and environmental goals.

The importance of coastal and ocean ecosystems to the global economy cannot be overstated. Coastal regions are home to almost half of all economic activity and 40 percent of the world's population. Coastal floods and storm surge already cost the world between USD$10-40 billion dollars a year, projected to reach USD$1 trillion annually by 2050, yet less than one percent of climate finance is invested into coastal nature-based solutions.

The Ocean is living capital and a highly undervalued asset class. When we invest in its health, we invest in our own. The cost of inaction far outweighs the price of progress. To turn away from the Ocean is to abandon more than USD$8 trillion in potential value. To embrace its promise is to unlock USD$15.5 trillion in benefits, create 12 million jobs by 2030, and bring greater resilience to nations most in need. Yet the science clearly shows that the window for action is closing fast. That is why we must be patient with capital and impatient with action, delivering investment that reduces risk and drives environmental, economic, social and cultural security. But no one sector can go it alone. It is going to take radical collaboration, from beachfront to boardroom.

Read Karen's impressive and useful article that is full of resources and watch a few short videos as well all here - https://greenmoney.com/investing-in-ocean-resilience-a-sea-change-in-climate-finance

=======

View additional multimedia and more ESG storytelling from GreenMoney Journal on 3blmedia.com.

Contact Info:
Spokesperson: GreenMoney Journal
Website: https://www.3blmedia.com/profiles/greenmoney-journal
Email: info@3blmedia.com

SOURCE: GreenMoney Journal



View the original press release on ACCESS Newswire:
https://www.accessnewswire.com/newsroom/en/publishing-and-media/investing-in-ocean-resilience-a-sea-change-in-climate-finance-1060346

© 2025 ACCESS Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.