
Oliver Michel von Tokentus sieht in den kommenden sechs bis acht Wochen den Höhepunkt des aktuellen Bitcoin-Bullenmarktes. Im Interview mit Der Aktionär TV auf YouTube prognostiziert der Experte ein Kursziel zwischen 140.000 und 150.000 US-Dollar für Bitcoin. Gleichzeitig gewinnen auch andere Kryptowährungen wie Ethereum und XRP an Momentum, während im Hintergrund der Bitcoin Hyper Presale bereits über 9 Millionen US-Dollar einsammeln konnte.
Finale Bitcoin-Rally in Sichtweite
Nach dem jüngsten Sprung über 120.000 US-Dollar sieht Michel das Ende des aktuellen Bullruns in greifbarer Nähe. Die wichtige Unterstützung bei 112.000 US-Dollar hatte gehalten und den Weg für weitere Kursgewinne geebnet. Kurzfristig könnte allerdings ein Rücksetzer in den Bereich von 117.500 US-Dollar anstehen, um ein offenes CME-Gap zu schließen, bevor ein zweiter Anlauf in Richtung neuer Rekorde folgt.
Die aktuelle Kursdynamik wird durch makroökonomische Faktoren unterstützt. Die Märkte preisen bereits zwei Zinssenkungen der US-Notenbank bis Jahresende ein - möglicherweise bereits 50 Basispunkte im September. Ein möglicher Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine könnte zusätzlich Kapital aus sicheren Häfen wie Gold in risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen lenken.
Ethereum, XRP und Solana im Aufwind
Ethereum hat mit dem Ausbruch über 4.200 US-Dollar ein starkes Signal geliefert. Die Zuflüsse in Ethereum-Spot-ETFs steigen deutlich, nachdem die SEC Liquid Staking nicht als Wertpapier eingestuft hat. Michel sieht 8.000 US-Dollar als realistisches Ziel im aktuellen Zyklus. Gestern wurde über eine Milliarde US-Dollar in Ethereum ETFs investiert.
XRP handelt nach dem endgültigen Ende des Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsicht über 3 US-Dollar. Das Projekt muss nun mit neuen Business-News nachlegen - potenziell auch mit einem Spot-ETF. Die Kursziele liegen bei 8 bis 10 US-Dollar. Solana arbeitet sich durch wichtige Retracement-Zonen und könnte in der Spitze 800 bis 1.000 US-Dollar erreichen. Sui, erst seit 2023 am Markt, sieht Michel bei einem Ziel von rund 16 US-Dollar.
Bitcoin Hyper Presale sammelt bereits über 9 Millionen US-Dollar
Während Bitcoin und Ethereum den Markt treiben, entwickelt Bitcoin Hyper (HYPER) die bislang schnellste Layer-2-Lösung für Bitcoin - basierend auf der Solana Virtual Machine. Das Ziel ist es, Transaktionen in Bitcoin-Geschwindigkeit von Solana dApps zu ermöglichen und die ursprüngliche Vision von Bitcoin als digitales Bargeld Wirklichkeit werden zu lassen. Der Presale hat bereits mehr als 9 Millionen US-Dollar eingesammelt, das nächste Ziel sind 10 Millionen US-Dollar.

Technisch setzt HYPER auf eine Bridge-Lösung: Bitcoin wird auf der Hauptchain gesperrt, ein Wrapped BTC auf der Layer 2 freigegeben und kann dort blitzschnell eingesetzt werden. Die Rückführung ins Hauptnetz erfolgt durch das Verbrennen der Wrapped Tokens. Starken Rückenwind geben politische Entwicklungen wie die Executive Order von Präsident Trump, die es erlaubt, Kryptowährungen in US-401(k)-Rentenplänen zu halten - ein Markt von 12,2 Billionen US-Dollar. Vor wenigen Tagen kaufte ein Whale HYPER-Token im Wert von 110.000 US-Dollar.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.