Als Vermieter von Rechenkapazitäten in Datenzentren profitiert der Konzern stark vom Boom um künstliche Intelligenz. Der Umsatz wächst rasant, die Kosten allerdings auch. Weil auch der Ausblick nicht gänzlich überzeugt, rutschen die Anteilsscheine des Börsenneulings ab. Der Konzern aus dem US-Bundesstaat New Jersey bietet eine Cloud-Plattform, mit der Kunden Rechenkapazitäten in Datenzentren nutzen können, beispielsweise für das Trainieren und Ausführen großer Modelle der künstlichen Intelligenz ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Euro am Sonntag