NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,39 Prozent auf 112,23 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe lag bei 4,23 Prozent.
Im Tagesverlauf wurden weder in der Eurozone noch in den USA wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht. Es äußern sich in den Vereinigten Staaten jedoch drei Präsidenten von regionalen Vertretungen der US-Notenbank Fed. "Es bleibt abzuwarten, ob auch diese dem jüngsten Schwenk einiger Fed-Vertreter folgen, eine Leitzinssenkung im September zu befürworten", kommentierte Rene Albrecht, Analyst bei der DZ Bank. US-Präsident Donald Trump forderte erneut Zinssenkungen und drohte wieder mit einem Verfahren wegen hoher Kosten bei der Renovierung der Zentrale der US-Notenbank.
Zudem richtet sich der Blick bereits auf das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin an diesem Freitag. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hält es für zentral, dass beim Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska grundlegende europäische und ukrainische Sicherheitsinteressen gewahrt bleiben. Das sei die Botschaft an den Amerikaner gewesen, sagte Merz in Berlin nach Beratungen europäischer Staats- und Regierungschefs mit Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der Ausgang der Gespräche dürfte sich auch auf den Anleihemarkt auswirken. Schließlich könnte dies die Höhe künftiger Verteidigungsausgaben und die Unterstützung der Ukraine beeinflussen./jsl/he