Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 14.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Setup für DOGE & LTC Mining läuft an - und diese Aktie steht in der ersten Reihe
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
423 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dogecoin-Kurs-Prognose: DOGE gerät erneut ins Visier der Institutionen

Anzeige / Werbung

Während die Memecoins zu Beginn noch verlacht wurden, scheinen sie mit ausgeklügelten Strategien und einer hohen Viralität die Macht an sich reißen zu wollen. Einer von diesen Vertretern ist der alte Hund Dogecoin, welcher es wieder in die Kryptotrends geschafft und Kryptowährungen wie Bitcoin übertroffen hat. Was bei DOGE nun alles beachtet werden muss und wie weit er noch in diesem Jahr steigen kann, erfahren Sie jetzt in der Dogecoin-Kurs-Prognose.

Institutionelle Adoption treibt gerade den Dogecoin-Kurs an

Dogecoin konnte es am heutigen Tage wieder auf den vierten Rang der Trending Coins von CoinMarketCap erreichen. Dies ist vor allem auf die institutionelle Unterstützung des ersten und nach Marktkapitalisierung führenden Memecoins zurückzuführen. Denn somit sind in nächster Zeit nach deutlich höhere Kapitalzuflüsse und neue Allzeithochs möglich.

So hat sich das an der Nasdaq gelistete Unternehmen Bit Origin Ltd. für die DOGE-Treasury-Strategie entschieden, womit es nach Neptune Digital Asset Group und Spirit Blockchain Cpaital das dritte seiner Art ist. Nachdem zuvor 40,5 Mio. DOGE für 0,2466 USD wurden, hat das Unternehmen gestern vermeldet, dass es nun mittlerweile 70 Mio. DOGE hält, die derzeit auf einen Wert in Höhe von 16,93 Mio. USD kommen.

Aber auch Elon Musk zählt weiterhin zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Unterstützern von Dogecoin. So hat er erst kürzlich bestätigt, dass er seinen DOGE-Bestand bisher noch nicht verkauft hätte. Zudem akzeptieren seine Unternehmen Dogecoin.

Weiter noch wurde am 31. Januar von Grayscale eine DOGE-Trust herausgegeben, welcher institutionellen Investoren eine Investmentoption bereitstellt, was die Kapitalzuflüsse begünstigen kann. Ebenso haben zahlreiche Unternehmen bei der SEC Anträge für DOGE-ETFs in den USA eingereicht, welche auch den Kleinanlegern und weiteren eine Möglichkeit bieten.

Dogecoin kann allerdings jetzt schon steigen, da einige dies antizipieren und sich der Memetoken immer besser entwickelt sowie eine der führenden Web3-Marken ist. So wurden ähnlich wie für Ethereum immer mehr Skalierungslösungen und App-Layers entwickelt. Dies sind Laika Network, Dogechain, DogeOS, QED Protocol und Pläne der Dogecoin Foundation.

Aufgrund der besseren Skalierbarkeit und Programmierbarkeit kann die Nachfrage zusätzlich gesteigert und aus dem ursprünglichen Spaß-Coin ein ernstzunehmender Konkurrent gemacht werden, wie es bei Floki Inu und Shiba Inu zuvor geschehen ist. Bald sollen ebenso Zahlungslösungen, dezentrale Identitäten, Tokenisierung und mehr unterstützt werden.

Jetzt institutionelle DOGE-Adoption antizipieren!

Dogecoin-Kurs-Prognose: Das ist in nächster Zeit für DOGE zu erwarten

Ebenfalls besonders bullisch ist die Debatte darüber, dass die Inflation von Dogecoin von 5 Mrd. auf 500 Mio. DOGE pro Jahr reduziert wird. Denn im Gegensatz zu Bitcoin wurde seine Gesamtversorgung nicht beschränkt, während sein Angebot wie Fiatwährungen inflationär ist - was auch auf dem Spaß-Gedanken aufbaut.

Es gibt noch einige weitere positive Faktoren, die sich aktuell auf den Dogecoin-Kurs auswirken, der über die vergangenen 12 Monate um 128,54 % gestiegen ist, was wieder einmal mehr als die 104,36 % von Bitcoin ist.

Denn BTC ist bereits vorausgelaufen und daher rotieren die Investoren nun ihre Gewinne primär in Ethereum und danach in Altcoin sowie dann Memecoin, sofern sich das historische Muster wiederholt.

Unterstützt wird der Dogecoin-Kurs auch von dem Umstand, dass sich nun immer stärker die Altcoin-Saison andeutet. Da die traditionelle Entwicklung bisher ausblieb, besteht allgemein große Hoffnung.

Auch wirtschaftlich wurden die Inflations- und Arbeitsmarktdaten eher positiv aufgefasst, da die Preiserhöhungen geringer als befürchtet ausfielen und der schwächelnde Arbeitsmarkt Zinssenkungen wahrscheinlicher macht.

Fed Fund Futures 13 Aug

So wird mittlerweile zu 99,91 % erwartet, dass im September eine Reduktion um 25 Basispunkte erfolgt, was sehr bullisch für Risikoassets wie Kryptos und insbesondere Memecoins ist, die auch noch von der globalen M2-Expansion profitieren.

Je nach Adoption der Dienste und Nachfrage sind unterschiedliche Dogecoin-Kurse möglich. Ein Vergleich von 10 führenden Krypto-Analysten ergibt, dass mehr als die Hälfte mit Preisen von 0,30 bis 0,45 USD rechnet. Im bärischen Falle wären 0,17 bis 0,26 USD möglich, während der ungefähr gleich hoch ausfallenden Bullen-Anteil von 0,56 bis sogar mehr als 1,00 USD ausgeht.

Jetzt bei Dogecoin-Investment Zeit und Geld sparen!

Maxi Doge könnte Dogecoin mit innovativer Strategie schnell schlagen

Bereits die Tokenomics von Dogecoin haben gezeigt, dass es sich eigentlich nicht um eine ernstzunehmende Kryptowährung, sondern eben nur einen Memecoin gehandelt hat. Während er sich zunehmend zu einem echten Web3-Projekt entwickelt hat, ist der neue Maxi Doge von Beginn angetreten, um mit dem maximalen Pump zum Mr. Memecoin 2025 zu werden.

Dafür haben seine Unterstützer bereits 821.908 USD in MAXITREN, das 1.000x-Supplement des massereichen Shiba Inus, investiert, um diesen für seinen großen Auftritt zu rüsten. Genau genommen stellt das Projekte eine Armee mit wagemutigen Unterstützern auf, welche durch eine frühe Beteiligung leichter überdurchschnittliche Gewinne erzielen können. Ebenso erhalten sie für ihr Trading Belohnungen für die Unterstützung.

Dogecoin (DOGE) vs Maxi Doge (MAXI)

Dabei ist geplant, eigene Futures-Kontrakte über stark genutzte Kryptobörsen mit einem Hebel von 1.000x anzubieten. Somit werden aus jedem Euro sofort 1.000 Euro, was somit für den maximalen Pump sorgen kann. Sollte er mit dem einzigartigen und vielversprechenden Konzept wie andere Memecoins 1 Mio. Unterstützer finden, wären Bewertungen von mehr als 1 Bio. USD denkbar.

Während Dogecoin rund 73 Mrd. USD erreicht hat, entspricht dies dem 88.835-Fachen. Allerdings befindet sich Maxi Doge bisher noch in seinem Vorverkauf, der bei 821.985 USD steht und den MAXI-Coin noch für die nächsten 54 Stunden für 0,000252 USD anbietet. Sollte er Dogecoins Allzeithoch erreichen, wären 192.754 % und im Falle von 1 Bio USD sogar 2.642.446 % möglich. Damit könnten man sogar selbst 100 USD in 2,64 Mio. USD verwandeln.

Jetzt Maxi Doge mit MAXITREN aufpumpen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.