FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Tag vor einer geopolitischen Weichenstellung im Ukraine-Krieg bestimmt vorsichtiger Optimismus die Gemüter am deutschen Aktienmarkt. Die an diesem Donnerstag vorgelegten Quartalsberichte der Unternehmen hierzulande zeigen unterdessen Licht- und Schattenseiten.
Nachdem die Gewinne zur Wochenmitte den Dax zurück auf das Niveau von vor einer Woche gebracht haben, legte der deutsche Leitindex kurz nach dem Börsenstart um weitere 0,29 Prozent auf 24.257 Punkte zu. Der MDax stieg um 0,43 Prozent auf 31.058 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,15 Prozent auf 5.395 Zähler nach oben.
Gebannt warten Anleger auf das Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin. Trump will den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine so rasch wie möglich beenden und fordert eine Waffenruhe. Nun will er sich unter vier Augen einen Eindruck verschaffen, ob der Kremlchef bereit ist zu einem Frieden - und unter welchen Bedingungen. Russland unterdessen hat bislang immer wieder deutlich gemacht, dass es die annektierten ukrainischen Gebiete nicht hergibt und auch in seiner Verfassung als neue Regionen verankert hat.
"Die Erwartungen sind hoch, und die Börsen dürften bereits ein sehr positives Szenario eingepreist haben", schrieb Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Bis allerdings die wirtschaftlichen Auswirkungen eines positiven Treffens sichtbar würden, sieht Altmann noch viel Zeit vergehen, da dies vor allem im Zuge des Wiederaufbaus der Ukraine der Fall sein werde./ck/mis
DE0008469008, DE0008467416, EU0009658145