Ein erheblicher Anteil der Rentenleistungen wird mittlerweile als steuerpflichtiges Einkommen erfasst. Ursache ist die nachgelagerte Besteuerung, die schrittweise greift. Wer Steuern zahlt, hat meist Zusatzeinkünfte aus Arbeit, Vermietung oder anderen Versorgungsbezügen. Im Jahr 2024 bezogen in Deutschland mehr als 22 Millionen Menschen eine Rente aus der gesetzlichen, der privaten oder der betrieblichen Altersversorgung. Insgesamt flossen dafür Leistungen von 403 Mrd. Euro. Die Zahl der Rentenempfängerinnen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 AssCompact